Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache QM-Systeme im Gesundheitswesen, führe Audits durch und analysiere Qualitätskennzahlen.
- Arbeitgeber: Die Scherer Sanitätshaus Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen im Rhein-Main-Gebiet mit 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen im Einzelhandel und Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem verantwortungsvollen Job in einem stabilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten flexible Gespräche, um die perfekte Passung zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir, die Scherer Sanitätshaus Gruppe sind ein Familienunternehmen mit angebundener Physiotherapie. Unser Unternehmen, bestehend aus den drei selbstständigen Unternehmen Lammert Scherer GmbH, Rosenkranz Scherer GmbH und Zentner Scherer GmbH, zählt zu den führenden Sanitätshäusern im Rhein-Main-Gebiet. Wir verfügen je nach Standort über eine angeschlossene Orthopädie-, Reha- und Orthopädieschuhtechnik, sowie über einen Homecare-Bereich und zwei Physiotherapeutische Praxen. Die Scherer Sanitätshaus Gruppe beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter, davon 10 Auszubildende. Im Zuge unseres Wachstums suchen wir firmenübergreifend einen Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) für das Rhein-Main-Gebiet (Bad Homburg / Mainz / Rodgau).
Aufgaben
- Entwicklung, Einführung und Überwachung von QM-Systemen in unseren Einrichtungen im Gesundheitswesen
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits
- Erstellung und Anpassung von QM-Dokumentationen sowie Unterstützung bei Schulungen der Mitarbeitenden
- Analyse von Qualitätskennzahlen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des QM-Systems
- Pflege des QM-Handbuchs und aller Dokumente
- Überprüfen der Einhaltung von Normen und besonderen Verfahrens-/Arbeitsanweisungen
- Messung, Analyse und hausinterne Kommunikation von Qualitätsindikatoren
- Förderung der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Organisation und Durchführung von internen Audits, Qualitätszirkeln (Reklamationsbesprechung, Prozessablaufbesprechungen)
- QM-Schulungen
- Koordination, Vorbereitung und Begleitung von internen QMV und externen Überwachungs-/Rezertifizierungsaudits nach ISO 13485
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder der Pflege
- Weiterbildung als Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB) oder Auditor von Vorteil
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft innerhalb der Region Rhein-Main-Gebiet (Bad Homburg / Mainz / Rodgau)
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Firmenwagen inkl. privater Nutzung
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer stabilen und zukunftssicheren Organisation und Arbeitgeber
- Mitarbeiterevents
- Attraktive Vergünstigungen sowohl im städtischen Einzelhandel, bei Sportvereinen und Fitnessstudios als auch auf Onlineportalen
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf und ggf. weiteren Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Gerne können wir virtuell oder im Büro herausfinden, ob diese Position optimal zu Ihnen passt.
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Personen aus der Branche ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Eine Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf Audits
Da die Stelle die Durchführung von internen und externen Audits umfasst, solltest du dich mit den gängigen Auditverfahren und -standards vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten stärken
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Scherer Sanitätshaus Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsmanagementbeauftragter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Scherer Sanitätshaus Gruppe passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des QM-Systems beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die QM-Systeme
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Qualitätsmanagementsysteme, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Normen, wie ISO 13485, vertraut bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität zu verbessern.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Förderung einer positiven Arbeitsumgebung, was für die Rolle des Qualitätsmanagementbeauftragten wichtig ist.