Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Orthopädie-Techniker/in und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Schad ist ein führendes Unternehmen in der Orthopädietechnik mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit einem dynamischen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail bei Frau Weyda für eine spannende Karriere im Gesundheitswesen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Orthopädie-Techniker/in (m|w|d) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung und Fahrerlaubnis B.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie per E-Mail an: Sanitätshaus Schad, Inh. Ralph Weyda e. K. z. Hd. Frau Weyda
E-Mail: j.weyda@sanitaetshaus-schad.de
Standorte:
- Stammhaus Aalen
- Ostalbklinikum Ärztehaus West
- Ellwangen
- Bopfingen
Adresse:
- Alfred-Delp-Strasse 4, 73430 Aalen
- Im Kälblesrain 2, 73430 Aalen
- Weilerstrasse 8, 73434 Aalen
- Marktplatz 19, 73479 Ellwangen
- Nürnberger Strasse 4, 73441 Bopfingen
Telefon:
- Tel 07361 9594-0
- Tel 07361 980887
- Tel 07361 9806500
- Tel 07961 52383
- Tel 07362 7270
Website: www.sanitaetshaus-schad.de
Orthopädie-Techniker/in (m|w|d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Schad
Kontaktperson:
Sanitätshaus Schad HR Team
j.weyda@sanitaetshaus-schad.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädie-Techniker/in (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädie-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Orthopädie-Technik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Sanitätshauses Schad zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Orthopädie-Techniker/in unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Homecare-Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Patienten in ihrem Alltag wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädie-Techniker/in (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Orthopädie-Techniker/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Schad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für die Position als Orthopädie-Techniker/in bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Sanitätshaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Sanitätshaus Schad und dessen Dienstleistungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie du zur Vision und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.