Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Hilfsmittel und berate Kunden im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein regionales Unternehmen mit einem freundlichen Team und zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine Festanstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite eigenverantwortlich in der Rehatechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionWir sind ein regionales Unternehmen mit 2 Standorten. Aufgrund von Neuausrichtung unseres Unternehmens suchen wir Verstärkung unseres Rehateams.\\nZu Ihren Aufgaben zählen alle in der Rehatechnik anfallenden Arbeiten\\n\\n\\nReperatur von Hilfsmitteln\\n\\n\\nAußendienst\\n\\n\\nLieferung- und Beratung von Hilfsmitteln\\n\\n\\nIhr Profil:\\n\\n\\nteamfähig\\n\\n\\neigenverantwortliches Arbeiten\\n\\n\\ntechnisches Verständniss\\n\\n\\nhandwerkliches Geschick\\n\\n\\nFührerschein Klasse B\\n\\n\\nWir bieten Ihnen:\\n\\n\\nGleitzeit\\n\\n\\nFestanstellung\\n\\n\\nfreundliches Team\\n\\n\\nInteresse geweckt!\\nDenn freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Herr Daniel Walther\\nWaldstr. 15 24939 Flensburg daniel.walther@thiel-scheld.de0461 35871\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Herr Daniel Walther\\nWaldstr. 15 24939 Flensburg daniel.walther@thiel-scheld.de0461 35871
Rehatechniker/in m/w/d Arbeitgeber: Sanitätshaus Thiel & Scheld OHG
Kontaktperson:
Sanitätshaus Thiel & Scheld OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehatechniker/in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet oder kannst von Erfahrungen berichten, die deine Eignung für die Stelle belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehatechniker/in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rehatechniker/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein eigenverantwortliches Arbeiten ein und zeige, wie du zum Rehateam beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Thiel & Scheld OHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf technisches Verständnis und handwerkliches Geschick legt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rehatechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Da eigenverantwortliches Arbeiten gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und Verantwortung für deine Aufgaben übernimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.