Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Geschäftsfälle und kläre Rechnungsfragen mit Leistungserbringern.
- Arbeitgeber: Sanitas ist eine der grössten Krankenversicherungen in der Schweiz mit über 850'000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und Home Office Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Fragestellungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung mit Erfahrung in der Leistungsbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online mit CV und Zeugnissen, ohne Motivationsschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Bearbeitung von aufwändigen und komplexen Geschäftsfällen
- Beanstandung von Rechnungen mit Tarifunstimmigkeiten
- Einzel- und Sammelrückforderungen bei Leistungserbringern
- Telefonische und schriftliche Abklärungen mit Leistungserbringern und unseren Versicherten bezüglich Rechnungsstellung
- Unterstützung der Leistungsteams bei der Bearbeitung von ambulanten Arzt- und Spitalrechnungen
Weshalb dir das gelingt:
- Du verfügst über eine kaufmännische Grundausbildung, welche du mit medizinischem Grundwissen ergänzt hast oder über eine medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
- Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung in der Leistungsbearbeitung im Bereich der Kranken- oder Sozialversicherungen mit
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungstarife insbesondere im Tarif TARMED
- Du kommunizierst mündlich wie schriftlich fliessend auf Deutsch – Fremdsprachenkenntnisse wie Italienisch und Französisch sind ein Plus
- Du besitzt ein Zahlenflair und bist medizinisch interessiert
Worauf du zählen kannst:
- Mit über 850'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden gehört Sanitas zu den grössten Krankenversicherungen der Schweiz. In einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld entwickelst du dabei deine Fähigkeiten weiter.
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen
Einfach Bewerben: Bei Sanitas sind wir alle per Du. Diese Du-Kultur möchten wir daher gerne auch in deinem weiteren Bewerbungsprozess pflegen. Bei deiner Bewerbung lädst du nur CV und Zeugnisse hoch. Statt eines Motivationsschreibens freuen wir uns auf deine Antworten auf unsere Fragen im online Bewerbungs-Tool. Eintrittsdatum ist nach Vereinbarung. Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern besetzen.
Sachbearbeiter Tarife & Analysen , 80%, Winterthur / Hybrid Arbeitgeber: Sanitas Krankenversicherung

Kontaktperson:
Sanitas Krankenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Tarife & Analysen , 80%, Winterthur / Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leistungsbearbeitung und dein Wissen über Sozialversicherungstarife am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kranken- und Sozialversicherungen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Tarife & Analysen , 80%, Winterthur / Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine kaufmännische und medizinische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der Kranken- oder Sozialversicherungen hervor.
Beantworte die Fragen im Online-Tool: Nutze die Gelegenheit, um deine Antworten auf die spezifischen Fragen im Bewerbungs-Tool klar und präzise zu formulieren. Zeige dabei dein Interesse an der Position und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitas Krankenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungstarife erfordert, solltest du dich auf Fragen zu TARMED und anderen relevanten Tarifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation mit Leistungserbringern und Versicherten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da ein Zahlenflair für diese Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Rechnungen oder die Analyse von Daten umfassen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.