Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid
Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid

Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und arbeite an innovativen Lösungen im Versicherungsbereich.
  • Arbeitgeber: Sanitas ist eine der größten Krankenversicherungen in der Schweiz mit über 800'000 zufriedenen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und großzügige Home-Office-Regelungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieur-/Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften und gute SQL-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung im Versicherungs- oder Gesundheitswesen ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was du bewegst: Mit Leidenschaft und Teamgeist arbeiten wir an innovativen Lösungen, die vor den Folgen von Krankheit und Unfall schützen. Damit das Leben unserer Kundinnen und Kunden einfacher wird. Daten sind die Basis von jedem Versicherungsgeschäft. Als Analyst Versicherungstechnik bist Du Ansprechperson für Datenauswertungen und arbeitest eng mit Fachpersonen aus Produktmanagement, Finanzen und IT zusammen.

  • Erstellen von Datenauswertungen mit SQL aus dem Data Warehouse zu aktuellen Fragestellungen zum Versicherungsgeschäft, für Controlling Zwecke und zur Sicherstellung der Datenqualität
  • Umsetzung von Datenanforderungen der Aufsicht für die reguläre Berichterstattung oder für Revisionen
  • Entwicklung von Tools und Reports in R
  • Mitarbeit / Leitung von datenbezogenen Projekten oder bei Systemanpassungen

Weshalb dir das gelingt: Du hast einen (Fach-) Hochschulabschluss in Ingenieur-/Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Deine guten Kenntnisse in SQL, R, Git oder die Fähigkeit, sich diese in kurzer Zeit anzueignen, zeichnen dich aus. Kundenfokus und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen machen dir ebenso Freude, wie Lösungen für komplexe Fragestellungen umzusetzen. Hast du Berufserfahrung im Versicherungs- oder Gesundheitswesen, ist dies von Vorteil. Du bringst gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse mit.

Worauf du zählen kannst: Mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden gehört Sanitas zu den grössten Krankenversicherungen der Schweiz. In einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld entwickelst du dabei deine Fähigkeiten weiter.

  • Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
  • Modernen Büros an urbanen Standorten
  • Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
  • Beteiligung am Krankenversicherungspaket
  • Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
  • Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen

Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid Arbeitgeber: Sanitas

Sanitas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem flexiblen Jahresarbeitszeitmodell, großzügigen Home-Office-Regelungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung und einem starken Teamgeist, während sie an innovativen Lösungen im Gesundheitswesen arbeiten.
S

Kontaktperson:

Sanitas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf SQL und R.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL- und R-Kenntnisse auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalysen und das Erstellen von Reports, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Finanzen und IT erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid

SQL-Kenntnisse
R-Programmierung
Git-Kenntnisse
Datenanalyse
Kenntnisse im Versicherungswesen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Technologien
Erfahrung in der Erstellung von Reports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SQL, R und Datenanalysen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Lösung komplexer Fragestellungen beitragen kannst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitas vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in SQL und R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Versicherungs- und Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Analyst Versicherungstechnik dazu beitragen kann.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit anderen Abteilungen verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenanalyse oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid
Sanitas
S
  • Analyst Versicherungstechnik , 80-100%, Zürich / hybrid

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • S

    Sanitas

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>