Meister oder Techniker im Bereich SHK
Jetzt bewerben

Meister oder Techniker im Bereich SHK

Baden-Baden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende SHK-Projekte und organisiere dein Team vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Gebäudesektor bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein Job-Bike.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem jungen, engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Meister oder Techniker im SHK-Bereich und hast Freude an der Mitarbeiterführung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit rund 130 überwiegend langjährigen Mitarbeitern planen, errichten und optimieren wir Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte. Der Gebäudesektor ist einer der ausschlaggebenden Bereiche auf dem Weg zu einer erfolgreichen Energiewende. 35% des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Gebäudebereich, bis 2050 soll der Gebäudesektor nahezu klimaneutral sein.

Wir suchen dich als Meister oder Techniker im Bereich SHK.

  • Baustellen- und Projektleitung
  • Organisation und Steuerung des Teams
  • Technische und kaufmännische Auftragsdurchführung
  • Terminierung und Koordinierung von Projekten
  • Bestellen von Baumaterial
  • Betreuung von Auszubildenden

Sie sind:

  • Meister oder Techniker SHK
  • arbeiten selbstständig und haben Lust auf spannende Projekte
  • behandeln Kunden und Mitarbeiter stets freundlich und zuvorkommend in allen Situationen
  • haben Freude an der Mitarbeiterführung
  • sind teamfähig, kommunikativ, flexibel und zuverlässig

Sie sind eingebunden in ein junges, kollegiales Team von engagierten Fachleuten am Standort Baden-Baden. Außer tarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzliche Leistungsprämien und einen Zuschuss zur privaten Altersvorsorge. Firmenwagen und Angebot eines Job-Bikes.

S

Kontaktperson:

Sanizentra Erwin Katzenmaier GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister oder Techniker im Bereich SHK

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SHK-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Projektmanagement und Teamführung überlegst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Projekte mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister oder Techniker im Bereich SHK

Fachkenntnisse im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Terminplanung und -koordination
Technische Auftragsabwicklung
Kaufmännisches Verständnis
Betreuung von Auszubildenden
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister oder Techniker im SHK-Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude an der Mitarbeiterführung und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanizentra Erwin Katzenmaier GmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich SHK erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Rolle auch die Mitarbeiterführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

In der SHK-Branche ist eine klare Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Branche ist dynamisch und erfordert oft schnelles Handeln. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Meister oder Techniker im Bereich SHK
Sanizentra Erwin Katzenmaier GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>