Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Cafeteria und sorge für das Wohl unserer Besucher und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit in einem engagierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob mit 23 Stunden pro Monat, ideal für Schüler und Studenten.
Für unsere Besucher- sowie Mitarbeitercafeteria suchen wir Sie zum 01.07.2025 auf Minijobbasis (23 Std./Monat)! Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u.a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Kontaktperson:
Sankt Elisabeth Hospital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Cafeteria auf Minijobbasis (23 Std./Monat)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Sankt Elisabeth Hospitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da es sich um eine Minijobstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den täglichen Abläufen in der Cafeteria oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Cafeteria vor dem Gespräch. So kannst du dir ein Bild von der Umgebung machen und eventuell mit Mitarbeitern sprechen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Cafeteria auf Minijobbasis (23 Std./Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sankt Elisabeth Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der familiären Atmosphäre und der flachen Hierarchien, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Kundenservice hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Arbeit in der Cafeteria beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Sankt Elisabeth Hospital arbeiten möchtest und was dich an der Position als Mitarbeiter in der Cafeteria reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Elisabeth Hospital GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine Fachkliniken informieren. Zeige Interesse an der Einrichtung und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Cafeteria arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du im Kundenservice hast. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Cafeteria oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit dem Interviewprozess umgehst.