Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Cafeteria und sorge für das Wohl unserer Besucher und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit in einem engagierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob mit 23 Stunden pro Monat, ideal für Schüler und Studenten.
Für unsere Besucher- sowie Mitarbeitercafeteria suchen wir Sie zum 01.07.2025 auf Minijobbasis (23 Std./Monat)! Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u.a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Mitarbeiter (m/w/d) Cafeteria auf Minijobbasis (23 Std./Monat) Arbeitgeber: Sankt Elisabeth Hospital GmbH
Kontaktperson:
Sankt Elisabeth Hospital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Cafeteria auf Minijobbasis (23 Std./Monat)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cafeteria und das Sankt Elisabeth Hospital. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, wie z.B. die familiäre Atmosphäre und das Engagement für Gleichberechtigung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen betreffen. Da du in der Cafeteria arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Gastronomie oder im Kundenservice hast. Auch wenn es sich um einen Minijob handelt, kann jede relevante Erfahrung einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Sankt Elisabeth Hospital arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Cafeteria auf Minijobbasis (23 Std./Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sankt Elisabeth Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der familiären Atmosphäre und der flachen Hierarchien, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter in der Cafeteria zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich oder im Kundenservice, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Cafeteria des Sankt Elisabeth Hospitals arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine positive Atmosphäre hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Elisabeth Hospital GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine Fachkliniken informieren. Zeige Interesse an der Einrichtung und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Cafeteria arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du im Kundenservice hast. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Cafeteria oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit dem Interviewprozess umgehst.