Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Gütersloh Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Sozialberatung und hilf Menschen in Not.
  • Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, flache Hierarchien und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in haben.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Für unsere Sozialberatung suchen wir Sie als Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%)!

Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u.a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sankt Elisabeth Hospital GmbH

Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh bietet Ihnen als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Gleichberechtigung und eine familiäre Atmosphäre fördert. Mit flachen Hierarchien und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem akademischen Lehrkrankenhaus profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das jährlich nach höchsten Standards zertifiziert wird.
S

Kontaktperson:

Sankt Elisabeth Hospital GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Sozialarbeitern oder Sozialpädagogen auszutauschen. Oft erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Sankt Elisabeth Hospitals gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachkliniken und Fachzentren des Sankt Elisabeth Hospitals. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche kennst und verstehst, wie deine Rolle dort einen Unterschied machen kann, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Gleichberechtigung und Teamarbeit beziehen. Da das Krankenhaus eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien betont, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Das Sankt Elisabeth Hospital legt Wert auf Qualität und Zertifizierung. Wenn du bereits an Fortbildungen oder Workshops teilgenommen hast, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in stärken, erwähne dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Beratung
Vertrautheit mit psychosozialen Themen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sankt Elisabeth Hospital und die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Sozialberatung und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sankt Elisabeth Hospital reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Elisabeth Hospital GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine Fachkliniken informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da das Krankenhaus eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien betont, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.

Zeige dein Engagement für Gleichberechtigung

Das Krankenhaus legt Wert auf Gleichberechtigung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in deiner Arbeit Vielfalt und Inklusion förderst und welche Maßnahmen du ergreifst, um ein respektvolles Umfeld zu schaffen.

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Sankt Elisabeth Hospital GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>