Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die klinische Kodierung und Dokumentation im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Sankt Gertrauden-Krankenhaus ist ein renommiertes Krankenhaus in Berlin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sankt Gertrauden-Krankenhaus GmbH in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortliche Klinische Kodierfachkraft / MDA (m/w/d).
Klinische Kodierfachkraft / MDA (m/w/d) Sankt Gertrauden-Krankenhaus GmbH Berlin mydrg.de Arbeitgeber: Sankt Gertrauden-krankenhaus Gmbh
Kontaktperson:
Sankt Gertrauden-krankenhaus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft / MDA (m/w/d) Sankt Gertrauden-Krankenhaus GmbH Berlin mydrg.de
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Klinischen Kodierfachkraft. Verstehe die gängigen Kodierstandards und -richtlinien, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Kodierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kodierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Kodierung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Motivation und dein Engagement für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft / MDA (m/w/d) Sankt Gertrauden-Krankenhaus GmbH Berlin mydrg.de
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Klinischen Kodierfachkraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als MDA wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im klinischen Kodieren und in der Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Gertrauden-krankenhaus Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Klinische Kodierfachkraft wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich der medizinischen Kodierung verfügst. Informiere dich über die gängigen Kodiersysteme und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen testen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Sankt Gertrauden-Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle zur Mission des Krankenhauses beiträgt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.