Kooperationen
Jetzt bewerben

Kooperationen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten und unsere Mitarbeiter:innen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Sankt Gertrauden bietet erstklassige medizinische Versorgung und ein tolles Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Interesse an medizinischen Themen haben.
  • Andere Informationen: Kontaktiere uns für ein persönliches Gespräch und lerne mehr über uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Die Qualifizierung unserer Mitarbeiter:innen ist Grundlage der guten medizinischen Versorgung im Sankt Gertrauden.\“ Kennenlernen? Klar, wir wollen uns gut darstellen, damit wir für Sie/Euch attraktiv sind. Aber wir wollen uns hier nicht anders zeigen als wir sind. Unsere Kolleginnen und Kollegen überzeugen sowieso am meisten, wenn Sie selbst über Ihre Arbeit sprechen. Wir können gerne eine:n Gesprächspartner:in aus einer Fachabteilung oder einem Wunschbereich vermitteln. Wir beantworten sie schnellstmöglich werktags zwischen 8 und 16 Uhr Susan Rosenbaum Telefon 030 8272-2770 susan.rosenbaum@sankt-gertrauden.de

Kooperationen Arbeitgeber: Sankt Gertrauden-Krankenhaus

Das Sankt Gertrauden bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Qualifizierung unserer Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt steht. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Berlin, die sowohl kulturelle als auch soziale Vorteile mit sich bringt.
S

Kontaktperson:

Sankt Gertrauden-Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kooperationen

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, direkt mit einem Gesprächspartner aus der Fachabteilung in Kontakt zu treten. So kannst du gezielte Fragen stellen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Gespräch vor, indem du dir spezifische Informationen über die Qualifizierungsmaßnahmen im Unternehmen aneignest. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen.

Tip Nummer 3

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Kolleginnen und Kollegen legen Wert darauf, dass du dich so präsentierst, wie du bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Arbeitszeiten von 8 bis 16 Uhr, um deine Fragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. So erhöhst du die Chance auf eine schnelle Rückmeldung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kooperationen

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sankt Gertrauden und deren Werte. Verstehe, wie die Qualifizierung der Mitarbeiter:innen zur medizinischen Versorgung beiträgt und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Kooperationen wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Sankt Gertrauden reizt. Betone, wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen können.

Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Susan Rosenbaum Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu klären oder mehr über die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Gertrauden-Krankenhaus vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sankt Gertrauden informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Die Kolleginnen und Kollegen von Sankt Gertrauden schätzen Authentizität. Sei du selbst und teile deine echten Erfahrungen und Ansichten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Nutze die Gelegenheit zum Networking

Wenn dir die Möglichkeit gegeben wird, mit einem Gesprächspartner aus einer Fachabteilung zu sprechen, nutze diese Chance! Stelle Fragen zu deren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Arbeit bei Sankt Gertrauden.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>