Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Systeme zu planen, installieren und warten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Nr. 1 rund ums Wohnen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Garantierte Übernahme, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Gebäude mit deinem technischen Know-how und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Zeugnissen.
Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir zum 01.08.2025 Auszubildende Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Deine Aufgaben
Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass technische Systeme funktionieren, sondern auch aktiv daran mitwirken, dass Gebäude intelligent und effizient betrieben werden?
Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme tauchen ein in die faszinierende Welt der modernen Gebäudetechnik. Du lernst, komplexe Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Dabei entwickelst du ein tiefes Verständnis für innovative Technologien und nachhaltige Lösungen.
Bist du bereit, unsere Lebensräume mit deinem technischen Know-how zu optimieren? Dann komm‘ zur Nr. 1 rund ums Wohnen und starte deine Ausbildung bei uns!
Dein Profil
-
- Du besitzt die Mittlere Reife. Auch Studienabrecher:innen sind willkommen.
- Du hast handwerkliches Geschick.
- Du arbeitest sorgfältig.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- Du hast technisches Interesse und Verständnis.
Deine Vorteile
-
- Garantierte Jahresübernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Zulage zu den eigenen vier Wänden
- Gesundheitsangebote
- Gleitende Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- Kostenübernahme Hessenticket
- Verschiedene Ausbildungsmodule bei unserem Kooperationspartner
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deinMotivationsschreiben, deinenLebenslauf, deineletzten beiden SchulzeugnisseundPraktikumszeugnissesowiesonstige Bescheinigungen(z. B. ehrenamtliche Aktivitäten, Vereinsarbeit).
Bitte nutze ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme(m/w/d) Arbeitgeber: Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gebäude- und Infrastruktursysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Systemen und deren Funktionsweise übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Optimierung von Lebensräumen beitragen möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Schulzeugnisse: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer, insbesondere Mathematik und Physik, deutlich aufgeführt sind.
Online-Bewerbungsportal: Nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein Verständnis für diese Fächer zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen und betone, wie du dabei handwerkliches Geschick und Sorgfalt angewendet hast.
✨Hebe dein technisches Interesse hervor
Unterstreiche in deinem Gespräch dein Interesse an moderner Gebäudetechnik und innovativen Technologien. Du könntest aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Modulen stellst. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest, die dir geboten werden.