Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)

Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen im Gesundheitswesen kennen und unterstütze aktiv das Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und ein Dienst-Notebook.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse am Gesundheitswesen und Grundkenntnisse in Word und Excel.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Für den Ausbildungsstart zum 1. September 2025 benötigen wir als Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben. Bitte schicke deine Unterlagen anpersonalabteilung@sankt-katharinen-ffm.de.

Erste Auskünfte gibt dir gerne Frau Meißner, Tel. 069-4603-1159. Wenn du möchtest, kannst du auch mit einer unserer aktuellen Auszubildenden sprechen. In diesem Fall hinterlasse eine Rückrufbitte unterpersonalabteilung@sankt-katharinen-ffm.de.

AUFGABEN

Während einer 3-jährigen Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen in unserem Haus kennen, die sich schon auf deine tatkräftige Unterstützung freuen. Schwerpunkte der Ausbildung bilden die Finanzbuchhaltung, der Einkauf und die Personalabteilung. Außerdem arbeitest du bei den Kolleg*innen des Empfangs, der Patientenaufnahme, der Abrechnung und des Medizincontrollings mit. So kannst du dich nicht nur vom ersten Tag an voll einbringen –du blickst außerdem „hinter die Kulissen“ unseres Krankenhauses und erfährst, wie die Verwaltung dafür sorgt, dass Ärzt*innen und Pflegekräfte Patient*innen behandeln können, dass Löhne bezahlt werden, Material beschafft wird und vieles mehr.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

  • einen guten Realschulabschluss
  • Lust, neue Dinge zu lernen und mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten
  • Interesse am Gesundheitswesen
  • Grundkenntnisse in Word und Excel

WIR BIETEN

  • tarifliche Ausbildungsvergütung monatlich:
    • 1. Jahr 1.218,26 €
    • 2. Jahr 1.268,20 €
    • 3. Jahr 1.314,02 €
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub im Jahr + 1 zusätzlicher Tag
  • Hessen-Ticket bei hervorragender ÖPNV-Anbindung (U-Bahn Seckbacher Landstr.)
  • ein dienstliches Notebook
  • regelmäßige Feedbackgespräche

Vielfalt ist uns wichtig, daher sind wir auch Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH

Als Auszubildende/r Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld. Wir bieten nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung, sondern auch 30 Tage Urlaub, regelmäßige Feedbackgespräche und die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, was dir wertvolle Einblicke in die Abläufe eines Krankenhauses ermöglicht. Unsere hervorragende Anbindung an den ÖPNV und unser Engagement für Vielfalt machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die im Gesundheitswesen durchstarten möchten.
S

Kontaktperson:

Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Gesundheitswesen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Aufgaben kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden zu sprechen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, deine Motivation im Gespräch authentisch zu vermitteln.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen, indem du aktuelle Themen und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement während des Auswahlprozesses zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Grundkenntnissen in Word und Excel vor. Praktische Beispiele oder Erfahrungen, die du in der Schule gesammelt hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Grundkenntnisse in Microsoft Word
Grundkenntnisse in Microsoft Excel
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung im Gesundheitswesen wichtig sind.

Schulzeugnisse beilegen: Stelle sicher, dass du die letzten zwei Schulzeugnisse in guter Qualität einscannst oder abfotografierst. Diese sollten gut lesbar sein und alle relevanten Noten enthalten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) und in einer klaren Struktur anfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite deinen Lebenslauf vor

Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung im Gesundheitswesen wichtig sind.

Motivationsschreiben nicht vergessen

Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich am Gesundheitswesen fasziniert.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)
Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>