Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Diabetologie und kümmere dich um Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Sankt Marien-Hospital Buer ist ein modernes Gesundheitszentrum mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Diabetologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Weiterbildung in Diabetologie und Führungsbereitschaft.
- Andere Informationen: Zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sektionsleiter (m / w / d) / Diabetologie in Vollzeit, ab 01.06. Sie arbeiten gerne in einem positiven und familiären Umfeld und sehen die Diabetologie als Ihre Leidenschaft an? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Seit der Eröffnung hat sich das Sankt Marien-Hospital Buer zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt. Das Krankenhaus besitzt Planbetten verteilt auf sieben Kliniken. Für eine bestmögliche Versorgung, die in erster Linie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten achtet, setzt das Krankenhaus auf qualifizierte Mitarbeiter und modernste medizinische Ausstattung.
Die Diabetologie im Sankt Marien-Hospital Buer zeichnet sich in der Behandlung von Diabetes durch ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum sowie differenzierte Beratungs- und Schulungsangebote aus. Wir sind nach den strengen Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert.
Wir bieten Ihnen:
- Ein offenes Ohr und ein engagiertes Team mit familiärem Betriebsklima
- Einen modernen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit dem kompletten Behandlungsspektrum
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Welche Tätigkeitsschwerpunkte erwarten Sie?
- Eigenverantwortliche ambulante und stationäre Patientenversorgung
- Interesse an der interdisziplinären Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
- Persönliches Einbringen in ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team
- Aktive Mitwirkung bei der Ausbildung der Studierenden und Assistenzärzte
- Beteiligung an den Hintergrunddiensten
Was bringen Sie idealerweise mit?
- Facharzt (m / w / d) Innere Medizin mit abgeschlossener Weiterbildung DDG gewünscht: Diabetologin / Diabetologe DDG
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Interesse an der Mitwirkung bei strategischer Konzepterarbeitung zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Eine engagierte, belastbare und freundliche Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Für fachliche Nachfragen: Dr. med. Christoph Metzger | Leitender Arzt der Diabetologie | Sankt Marien-Hospital Buer GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH | marienhospital-buer.de
Jetzt bewerben!
Sektionsleiter (m / w / d) / Diabetologie Arbeitgeber: Sankt Marien-Hospital Buer
Kontaktperson:
Sankt Marien-Hospital Buer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m / w / d) / Diabetologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sankt Marien-Hospital Buer arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Sektionsleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Behandlungsmethoden informiert bist. Dies wird dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine aktive Mitwirkung in einem Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Sankt Marien-Hospital legt Wert auf qualifizierte Mitarbeiter. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m / w / d) / Diabetologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Diabetologie und deine Eignung für die Position als Sektionsleiter hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Marien-Hospital Buer vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Sankt Marien-Hospitals Buer. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung eines positiven und familiären Umfelds schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Weiterbildung in Diabetologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Diabetologie und zu aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Krankenhaus legt großen Wert auf ein engagiertes und kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Ausbildung von Nachwuchskräften
Da die Mitwirkung bei der Ausbildung von Studierenden und Assistenzärzten erwartet wird, solltest du deine Erfahrungen oder Ideen zur Ausbildung und Mentoring im Gesundheitswesen teilen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs.