Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Termine und organisiere Meetings für den Vorstand und die Verwaltungsdirektion.
- Arbeitgeber: Das Sankt Vincentius Krankenhaus bietet eine professionelle und herzliche Atmosphäre mit 256 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, BusinessBike und Gesundheitsmanagement inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Fairness, Teamgeist und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 256 Betten und neun Kliniken: Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Rekonstruktive und Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Urologie, HNO, Innere Medizin I und II (Pneumologie und Schlafmedizin), Innere III (Geriatrie) sowie Konservative Orthopädie und Schmerzmedizin. Das Besondere unseres Hauses ist die Atmosphäre von Geborgenheit und Professionalität. Wir sehen den Patienten in seiner Gesamtheit und arbeiten dafür Hand in Hand zusammen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen/eine
Sekretär/in (m/w/d) für das Sekretariat des Vorstands und der Verwaltungsdirektion Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren und priorisieren die Termine des Vorstands und der Verwaltungsdirektion und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie sind Kommunikationsschnittstelle zwischen Vorstand, Team, allen Berufsgruppen unseres Krankenhauses sowie externen Partnern und agieren klar, freundlich und lösungsorientiert.
- Sie sind die Anlaufstelle für alle Fragen, koordinieren gerne und behalten den Überblick. Sie haben Freude an vielfältigen und bewegten Arbeitstagen.
- Sie organisieren interne und externe Meetings, planen Veranstaltungen und kümmern sich um alles, was dazugehört.
- Sie erfüllen projektbezogene Aufgaben und beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen.
Es erwartet Sie:
- Tarifliche Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- BusinessBike (Dienstrad-Leasing)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen bei Speisen und Getränken in der hauseigenen Cafeteria
- Gezielte Weiterbildung (fachliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten) für den Beruf und die eigene Gesundheit
- Eine offene Unternehmenskultur – wir schätzen Fairness und Teamgeist
- Flache Hierarchien stehen bei uns für kurze Entscheidungswege
- Raum für eigene Ideen und Projekte – Vertrauensbonus inklusive
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Sie sind ein Organisationstalent! Sie haben Spaß daran, komplexe Aufgaben zu strukturieren, Sie können priorisieren, arbeiten vorausschauend und mit hohem Qualitätsanspruch und behalten auch in turbulenten Zeiten souverän den Überblick.
- Sie sind flexibel, merkfähig, vorausschauend und konzentrationsstark.
- Sie arbeiten gerne teamorientiert und unterstützen Ihr Umfeld tatkräftig. Verlässlichkeit, Diskretion und Selbständigkeit sind Ihnen wichtig, Sie verfolgen Ihre Ziele mit Begeisterung.
- Sie besitzen digitale Kompetenz: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und digitalen Tools, sich in neue Programme einzuarbeiten fällt Ihnen leicht.
- Bei der Weiterentwicklung von Prozessen sind Sie motiviert, bringen Ihre Erfahrung ein, um Abläufe zu optimieren und neue Ideen umzusetzen und finden gemeinsame Lösungen.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines christlichen Trägers und wirken aktiv bei der Umsetzung unseres Leitbildes mit.
Unser Krankenhaus:
Das Sankt Vincentius Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 256 Betten und neun Kliniken. Mehr als 800 Mitarbeiter versorgen jährlich über 10.000 stationäre und 17.000 ambulante Patienten. Wir sind ein Haus, der kurzen Wege, mit einem kollegialen, wertschätzenden Miteinander und flachen Hierarchien. Es ist unser Anspruch, fachlich hochwertige Medizin zu erbringen und dabei den Menschen als Ganzes nicht aus dem Blick zu verlieren. Auf diesem Wege arbeiten wir täglich daran, eine Atmosphäre zu schaffen, in der fachliche Professionalität und menschliche Zuwendung ihren Platz finden. Gerne arbeiten wir Hand in Hand zusammen, über Arbeitsbereiche und Fachgebiete hinweg – immer zum Wohle unserer Patienten.
Interessiert an einem Miteinander?
Dann lernen Sie unser Team und die besondere Atmosphäre in unserem Krankenhaus kennen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Sankt Vincentius Krankenhaus
Holzstraße 4a • 67346 Speyer
Sekretär/in (m/w/d) für das Sekretariat des Vorstands und der Verwaltungsdirektion Arbeitgeber: Sankt Vincentius Krankenhaus
Kontaktperson:
Sankt Vincentius Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär/in (m/w/d) für das Sekretariat des Vorstands und der Verwaltungsdirektion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Sekretärs im Krankenhausumfeld überlegst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Kliniken und Abteilungen des Sankt Vincentius Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den verschiedenen Bereichen hast und verstehe, wie die Rolle des Sekretärs dort integriert ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Flexibilität und Teamarbeit zu geben. In einem dynamischen Umfeld wie einem Krankenhaus ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in (m/w/d) für das Sekretariat des Vorstands und der Verwaltungsdirektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sankt Vincentius Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Krankenhauses zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sekretär/in zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in vergleichbaren Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre im Krankenhaus beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und Teamorientierung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Vincentius Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Sankt Vincentius Krankenhaus und seine Kliniken. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Zielen des Hauses identifizieren kannst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und Organisation komplexer Aufgaben verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Sekretär/in.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine Kommunikationsschnittstelle darstellt, solltest du deine Fähigkeiten in der klaren und freundlichen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.