Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung in der Führung und Entwicklung der Pflegeberufeschule.
- Arbeitgeber: Die Schule für Pflegeberufe Speyer ist Teil der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in pädagogischen oder Gesundheitsberufen und Erfahrung in einer Führungsposition erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Projekten und enger Zusammenarbeit mit Krankenhäusern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 77000 € pro Jahr.
Das Sankt Vincentius Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 256 Betten und neun Kliniken. Mehr als 800 Mitarbeiter versorgen jährlich über 10.000 stationäre und 17.000 ambulante Patienten. Wir sind ein Haus der kurzen Wege mit einem kollegialen, wertschätzenden Miteinander und flachen Hierarchien. Es ist unser Anspruch, fachlich hochwertige Medizin zu erbringen und dabei den Menschen als Ganzes nicht aus dem Blick zu verlieren. Auf diesem Wege arbeiten wir täglich daran, eine Atmosphäre zu schaffen, in der fachliche Professionalität und menschliche Zuwendung ihren Platz finden. Gerne arbeiten wir Hand in Hand zusammen, über Arbeitsbereiche und Fachgebiete hinweg – immer zum Wohle unserer Patienten.
Die Schule für Pflegeberufe Speyer steht in Trägerschaft der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern. Die Krankenhaus-Stiftung betreibt auch die Krankenhäuser Sankt Vincentius in Speyer und Zum Guten Hirten in Ludwigshafen. Die Schule für Pflegeberufe bietet in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann 166 Ausbildungsplätze sowie Kenntnisprüfungen für ausländische Pflegekräfte an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (min. 75 %).
- Unterstützung der Schulleitung bei der strategischen, organisatorischen und pädagogischen Führung der Schule
- Vertretung der Schulleitung bei repräsentativen Aufgaben sowie Vernetzung und Kooperation mit Ausbildungspartnern und Gremien
- Erstellung von innovativen Konzepten zur Schulentwicklung sowie Leitung von schulischen Projekten
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der Gewinnung von Auszubildenden
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
- Durchführung von Praxisbegleitung und Prüfungen
- Pädagogische Qualifikation auf Master-Niveau mit Ausrichtung auf Pflege- / Gesundheitsfachberufe und abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- idealerweise Erfahrung in einer Führungsposition in einer Bildungseinrichtung für Gesundheitsfachberufe
- Flexibilität und Durchsetzungsstärke bei der Gestaltung von Prozessen und die Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiter*innen
- Freude an der Arbeit mit Auszubildenden
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eine reflektierte, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Konfliktlösungskompetenz
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers
- Ein engagiertes, herzliches Team mit einem kollegialem Miteinander
- Moderne technische Ausstattung der Schule mit digitalen Tafeln, Nursing AnneTM und Clinical Key Student® education Plattform
- strukturierte Einarbeitung
- leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit des Leasings eines Dienstrades (BusinessBike)
- flexible Arbeitszeiten
- enge Zusammenarbeit mit dem Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer und dem Krankenhaus zum Guten Hirten in Ludwigshafen
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Schule für Pflegeberufe Arbeitgeber: Sankt Vincentius Krankenhaus
Kontaktperson:
Sankt Vincentius Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Schule für Pflegeberufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Schulentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite dich darauf vor, wie du die Motivation und das Engagement der Schüler fördern kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Schule für Pflegeberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Schulleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine pädagogische Qualifikation und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Führungspositionen oder im Bildungsbereich, hervor und stelle sicher, dass deine pädagogische Qualifikation klar erkennbar ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Vincentius Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende Schulleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine pädagogische Qualifikation
Stelle sicher, dass du deine pädagogische Ausbildung und relevante Qualifikationen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie deine Ausbildung dich auf die spezifischen Anforderungen der Schule für Pflegeberufe vorbereitet hat.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Auszubildenden, Kollegen und externen Partnern entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich kommuniziert und Kooperationen gefördert hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Trägers
Da die Schule in der Trägerschaft einer christlichen Stiftung steht, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit diesen Werten zeigst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.