Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Traineeprogramms und durchlaufe spannende Stationen in der pharmazeutischen Produktion.
- Arbeitgeber: Sanofi BioCampus in Frankfurt ist ein führender Standort für moderne Arzneimittelentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch ein kompetentes Team und profitiere von einem innovativen Qualifizierungsprogramm.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Prozesse und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Pharmazie oder Naturwissenschaften; erste Erfahrungen in der Pharmaindustrie.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente mit analytischen Fähigkeiten, die sich für Teamentwicklung begeistern.
Trainee Pharmazeutische Produktion und Entwicklung
Über uns:
Der Sanofi BioCampus in Frankfurt ist einer der größten integrierten Produktionsstandorte des weltweit tätigen Gesundheitsunternehmens Sanofi.
Wir entwickeln moderne Arzneimittel wie Biologika und Insuline für den Weltmarkt. Im Bereich Manufacturing & Supply umfasst die Wirkstoffproduktion, die Sterilabfüllung, die Fertigung sowie die Bereiche Development, Qualitätssicherung und Engineering.
Dein Einsatzbereich:
Im Rahmen dieses Traineeprogramms durchlaufen Sie verschiedene Stationen im Bereich Manufacturing & Supply an unserem Standort in Frankfurt/Höchst und werden dabei vielfältige, spannende Aufgaben übernehmen.
Während der 24 Monate erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Prozesse und Arbeitsgebiete der Einsatzbereiche und angrenzenden Abteilungen.
Deine Qualifikationen:
Um unsere Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, benötigen wir kandidaten mit folgenden Qualifikationen:
- Ein Master-Abschluss in einem ingenieurtechnischen, pharmazeutischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach;
- Gegebenenfalls Promotion;
- Erste praktische Erfahrungen in einem Pharma- oder Biotechunternehmen;
- Erste Erfahrungen in Quality Management, Compliance, Lean Management, Sicherheit und Umweltschutz oder GMP;
Was erwarten wir von dir?
Wir suchen Menschen, die begeistert sind von der Entwicklung innovativer, technisch anspruchsreicher Prozesse und Verfahren sowie das zugehörige Projektmanagement.
Mittelfristig möchten wir Personen haben, die Personalführung und Teamentwicklung verantworten können.
Wir erwarten ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im anschaulichen Vermitteln komplexer Sachverhalte sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Wie können wir dich unterstützen?
Wir bieten ein kompetentes Team, das dich begleitet und unterstützt.
Unser innovatives Qualifizierungsprogramm ermöglicht dir eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wir fördern deine Karriere in der pharmazeutischen Industrie durch Beförderungsmöglichkeiten oder einen Quereinstieg im Inland oder international.
Wir laden dich ein:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Trainee Pharmazeutische Produktion und Development Arbeitgeber: Sanofi BioCampus
Kontaktperson:
Sanofi BioCampus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Pharmazeutische Produktion und Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Pharma- oder Biotechbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Sanofi herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Produktion und Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherung und GMP vor. Da diese Themen für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Prozesse und Projektmanagement. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstriert, um im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Pharmazeutische Produktion und Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sanofi und den BioCampus in Frankfurt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Master-Zeugnisses, Lebenslaufs, Nachweisen über praktische Erfahrungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die pharmazeutische Produktion und Entwicklung zum Ausdruck bringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen im Projektmanagement.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi BioCampus vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Produktion und Biotechnologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Qualitätssicherung, Projektmanagement oder Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu vermitteln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend, um im Team erfolgreich zu arbeiten und deine Ideen zu präsentieren.