Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anlagenverfügbarkeit und Prozessverbesserung für Inspektionsmaschinen.
- Arbeitgeber: Sanofi bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsversorgung, 14 Wochen bezahlte Familienzeit und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieurtechnik, Lean Erfahrungen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und zahlreiche interne Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Betriebsingenieur*in und Spezialist für Bildverarbeitung sind sie zuständig für die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit unserer Inspektionsmaschinen sowie für die ständige Verbesserung unserer Prozesse unter Anwendung von Lean Methoden. Sie arbeiten an Projekten mit komplexen Aufgabenstellungen für die Verbesserung von Abfüll- und Inspektionsmaschinen unter Einhaltung des Kosten- und Terminrahmens bei Erfüllung des geforderten Leistungsumfangs und der Qualität sowie unter Berücksichtigung der speziellen GMP-Anforderungen für Dokumentation und Validierung. Enge Zusammenarbeit und Unterstützung der Kolleg*innen aus Produktions- und Qualitätsabteilung zur Gewährleistung der Qualität unserer Produkte Training der Technik Mitarbeiter*innen mit neuen Technologien und Methoden, Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Durchführung und Nachverfolgung von Schulungen zur ständigen Verbesserung der Anlagenperformance Ausbildung: Studium der Ingenieurtechnik im relevanten Fachgebiet (Bildverarbeitung / Automatisierungstechnik) Lean Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Projektabwicklung sind von Vorteil Fließende und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Als Fremdsprache ist Englisch Voraussetzung um Globale – Anweisungen lesen, kommentieren und verstehen zu können Finden Sie vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, Ihr Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und Ihre Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollenerweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag Wir kümmern uns um Sie und Ihre Familie mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sozialleistungen wie einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, vieler Präventionsprogramme, kostenloser Impfungen und einer Absicherung bei Langzeiterkrankung. Herausragend ist unsere 14wöchige bezahlte Familienzeit nach Geburt eines Kindes für beide Elternteile sowie weitere vielfältige Unterstützungen bei der Kinderbetreuung und auch der Pflege von Angehörigen Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Alter, sozialer Herkunft, Familienstand geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. In unserem ALL IN video sowie unter erfahren Sie mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld!
Global Machinery Engineer Arbeitgeber: Sanofi EU
Kontaktperson:
Sanofi EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Machinery Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau- oder Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bildverarbeitung und Lean-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Machinery Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik hervor und betone deine Lean-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektabwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi EU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Betriebsingenieurs und der Bildverarbeitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Lean Methoden vor
Da Lean Methoden ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du Prozesse verbessert hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Produktions- und Qualitätsabteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da Englisch eine Voraussetzung ist, um globale Anweisungen zu verstehen, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Teams oder Projekten zu sprechen.