Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Prozessverbesserung in der Bildverarbeitung.
- Arbeitgeber: Sanofi ist ein globales Unternehmen, das Chancengleichheit und Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsversorgung, 14 Wochen bezahlte Familienzeit und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Karriere kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Lean Erfahrungen und fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung beginnt vor dem ersten Tag, um dich optimal vorzubereiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Betriebsingenieur*in und Spezialist für Bildverarbeitung sind sie zuständig für die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit unserer Inspektionsmaschinen sowie für die ständige Verbesserung unserer Prozesse unter Anwendung von Lean Methoden. Sie arbeiten an Projekten mit komplexen Aufgabenstellungen für die Verbesserung von Abfüll- und Inspektionsmaschinen unter Einhaltung des Kosten- und Terminrahmens bei Erfüllung des geforderten Leistungsumfangs und der Qualität sowie unter Berücksichtigung der speziellen GMP-Anforderungen für Dokumentation und Validierung. Enge Zusammenarbeit und Unterstützung der Kolleg*innen aus Produktions- und Qualitätsabteilung zur Gewährleistung der Qualität unserer Produkte Training der Technik Mitarbeiter*innen mit neuen Technologien und Methoden, Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Durchführung und Nachverfolgung von Schulungen zur ständigen Verbesserung der Anlagenperformance Ausbildung: Studium der Ingenieurtechnik im relevanten Fachgebiet (Bildverarbeitung / Automatisierungstechnik) Lean Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Projektabwicklung sind von Vorteil Fließende und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Als Fremdsprache ist Englisch Voraussetzung um Globale – Anweisungen lesen, kommentieren und verstehen zu können Finden Sie vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, Ihr Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und Ihre Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollenerweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag Wir kümmern uns um Sie und Ihre Familie mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sozialleistungen wie einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, vieler Präventionsprogramme, kostenloser Impfungen und einer Absicherung bei Langzeiterkrankung. Herausragend ist unsere 14wöchige bezahlte Familienzeit nach Geburt eines Kindes für beide Elternteile sowie weitere vielfältige Unterstützungen bei der Kinderbetreuung und auch der Pflege von Angehörigen Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Alter, sozialer Herkunft, Familienstand geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. In unserem ALL IN video sowie unter erfahren Sie mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld!
Maschinenbauingenieur im Projekt (m/w/d) Arbeitgeber: Sanofi EU
Kontaktperson:
Sanofi EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur im Projekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Lean-Methoden und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Schulung. Bereite dich darauf vor, wie du deine zukünftigen Kollegen unterstützen und schulen würdest, um die Anlagenperformance zu steigern. Dies zeigt dein Engagement für das Team und die Unternehmensziele.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur im Projekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Maschinenbauingenieur*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Bildverarbeitung und Lean Methoden fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Ingenieurtechnik, insbesondere in der Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Maschinenbau und der Bildverarbeitung, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Achte auf die Sprache: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf grammatikalisch korrekt und gut strukturiert sind. Lass eventuell einen Muttersprachler Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi EU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Maschinenbauingenieurs im Projekt vertraut. Achte besonders auf die Aspekte der Bildverarbeitung und Lean Methoden, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und Prozessverbesserung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Produktions- und Qualitätsabteilung gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu geben.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Position auch das Training von Technik-Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft und Fähigkeit zum Lernen neuer Technologien und Methoden zu zeigen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du dein Wissen an andere weitergibst.