Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Produktion hochwertiger Insuline in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Sanofi ist ein innovatives Unternehmen, das die Gesundheit der Menschen verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines wachsenden Bereichs mit vielen Möglichkeiten zur Prozessgestaltung und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemietechniker oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in biotechnologischen Prozessen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
At a glance Our teams produce and deliver over 4 billion units of medicines and vaccines every year, ensuring every breakthrough gets to the people who need it most. Our state-of-the-art facilities, AI-powered smart factories, and cutting-edge automation are redefining what’s possible: ensuring treatments reach patients faster, safer, and more sustainably than ever before. This is where your skills, ambition, and passion can shape the future of healthcare. Über die Stelle Als Prozesstechniker*in im Betrieb MIB AI stellen Sie in Zusammenarbeit mit dem ganzen MIB AI Team qualitativ hochwertige Insuline her. In MIB AI (Multi Insulin Betrieb – amorphe Insuline) werden amorphe Insuline in der Hochreinigung bis zum Endprodukt (Wirkstoff) hergestellt. Dazu werden Insulin-Lösungen vom Nachbarbetrieb in der MIB Anlage übernommen, über zwei Chromatographie-Stufen gereinigt, anschließend wird das Insulin gefällt. Die so erhaltene Insulinsuspension wird aufkonzentriert und gewaschen, um final gefriergetrocknet zu werden. Der Gefriertrocknungs-Schritt sowie das anschließende Mischen finden im Reinraum Klasse C statt. Wir optimieren stetig unseren Produktionsprozess in der Routineproduktion. Parallel hierzu befindet sich ein weiteres Insulin kurz vor der PPQ und ein drittes wird in absehbarer Zeit in den Bereich transferiert. Unser Team: Als junges und dynamisches Team mit vielfältigen Aufgabenstellungen, suchen wir jemanden, der Freude an der täglichen Herausforderung hat und ständig mit uns zusammen den \“status quo\“ hinterfragt. Es handelt sich um einen wachsenden Bereich, daher bieten sich viele Möglichkeiten neue Prozesse zu gestalten und eigene Expertisen einzubringen. Hauptaufgaben: Technische Betreuung der ihm zugewiesenen Teilanlagen (z.B. Verfahrensstufen, Nebenanlagen) unter spezieller Berücksichtigung von GMP und HSE-Richtlinien Optimierung von Verfahrensschritten und Produktionsabläufen, speziell im Rahmen von SMS-Standards Inbetriebnahme von Apparaturen, Messeinrichtungen und Programmen; Anfahren der Anlage nach Stillständen und technischen Änderungen Statistische Auswertung und Trending von Betriebsdaten wie Ausbeuten, Mengen, Qualitäten Ursachenfindung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, speziell bei Fehleruntersuchungen im Rahmen der Abweichungsbearbeitung sowie die Rückmeldung QualiPSO-System Erstellung von Change Controls im QualiPSO-System sowie die Bearbeitung der zugewiesenen Maßnahmen Erstellung von Arbeitsfreigaben/Arbeitserlaubnisscheinen im Rahmen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie anderen technischen Maßnahmen Vorbereitung und Abwicklung Technischer Maßnahmen (TM) Erstellung und Pflege betrieblicher Dokumentationen Erstellen und Pflege von HAWs, RAWs, SOPs und Technischen Protokollen Schulung der Produktionsmitarbeiter Produktionsplanung in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung Durchführung von Betriebsversuchen Über Sie Ausbildung und Berufserfahrung Chemietechniker oder vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung Erfahrung in biotechnologischen Prozessen erwünscht Erste Erfahrungen mit Prozessleitsystemen wünschenswert Soziale Kompetenzen Teamplayer Spaß an der Beteiligung und Übernahme von Verantwortung bei kleineren Projekten und Prozessen Spaß an kontinuierlichen Produktionsprozessen Technische Fähigkeiten / Fertigkeiten Offen für Veränderungsprozesse Versierter Umgang mit computergestützter Hard- und Software Sprachen Deutsch Englischgrundkenntnisse Warum sollten Sie uns wählen? Entdecken Sie die Wunder der Wissenschaft mit einem innovativen Team, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern. Finden Sie vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, Ihr Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und Ihre Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollenerweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag. Ein attraktives, am Markt ausgerichtetes Vergütungs- und Leistungspaket inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, honoriert Ihre Erfahrung und Ihren Beitrag. \“Wir sind ein wachsender Bereich, der viele Möglichkeiten bietet, neue Prozesse zu gestalten und das eigene Fachwissen einzubringen.” Tabea Sallwey, Head ICF API MIB AI Fortschritt als Ziel . Außergewöhnliches entdecken . Ohne Menschen gibt es keinen Fortschritt – Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Funktionen, die alle den gemeinsamen Wunsch haben, etwas Außergewöhnliches zu leisten. Sie können eine dieser Personen sein, die neue Perspektiven suchen, neue Ideen einbringen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, die wir zu bieten haben. Lassen Sie uns den Fortschritt zum Ziel machen und gemeinsam Außergewöhnliches entdecken. Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Alter, sozialer Herkunft, Familienstand geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. In unserem ALL IN video sowie unter www.sanofi.de erfahren Sie mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld! Werden Sie Teil unseres großartigen Teams!
Experte Produktion - all genders - Arbeitgeber: Sanofi

Kontaktperson:
Sanofi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Produktion - all genders -
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biotechnologischen Produktion, insbesondere im Bereich der Insulinherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Prozessleitsystemen zu nennen. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Optimierung von Produktionsprozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um den Produktionsablauf zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Produktion - all genders -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Produktion und den biotechnologischen Prozessen zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Produktion von Insulin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse, die in der Stelle als Prozesstechniker*in relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für biotechnologische Prozesse und die damit verbundenen Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Produktionsabläufen oder der technischen Betreuung von Anlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Da das Unternehmen ein junges und dynamisches Team sucht, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Teamziele.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
In einem sich ständig verändernden Bereich wie der Produktion ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist oder neue Prozesse implementiert hast.