Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Strategie im Bereich Multiples Myelom und diskutiere wissenschaftliche Daten mit Experten.
- Arbeitgeber: Sanofi ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das das Leben von Menschen weltweit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfassende Gesundheitsleistungen inklusive bezahlter Familienzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftler/in, Apotheker/in oder Mediziner/in mit Promotion und Erfahrung in Onkologie oder Hämatologie.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Chancengleichheit und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team:Unsere Mission: Bist du bereit, die Zukunft der Medizin mitzugestalten? Der Wettlauf um eine schnellere Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten ist in vollem Gange, um Antworten für Patient*innen und ihre Familien zu finden. Deine Fähigkeiten könnten entscheidend dazu beitragen, dass unsere Teams den Fortschritt beschleunigen. Komm als Medical Science Liaison (MSL) Manager*in in unser Team und arbeite mit uns daran, unsere Mission \“Die Hämato-Onkologie der Zukunft schaffen durch innovative Therapien und gut informierte Ärzt*innen und Patien*innen\“ zu erreichen. Das heißt: Kein Business as usual! Wir hinterfragen Bestehendes und stellen uns immer die Frage: Was brauchen unsere Ärzt*innen? Was brauchen unsere Patient*innen?Unser Team: Wir sind vielseitig aufgestellt, alle bringen ihre individuellen Persönlichkeiten und Fähigkeiten mit. Du bist bei uns genau richtig, wenn du den Kundenkontakt liebst, große Freude am wissenschaftlichen Austausch hast und gerne cross-funktional arbeitest. Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Phase, da wir im Bereich Multiples Myelom zwei Indikationserweiterungen unseres innovativen anti-CD38 Inhibitors Isatuximab vorbereiten. Sei dabei, wenn wir die Studiendaten mit unseren klinischen Experten diskutieren und bewirb dich.Wir sind ein innovatives, weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das sich dafür einsetzt, das Leben von Menschen mit Immunschwäche, seltenen Krankheiten, Blut- und Krebserkrankungen sowie neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Von der Forschung und Entwicklung bis zum Vertrieb arbeiten unsere talentierten Teams zusammen, um die Behandlung zu revolutionieren, Produkte kontinuierlich zu verbessern, unerfüllte Bedürfnisse zu verstehen und Gemeinschaften zu verbinden. Wir machen uns die Entdeckungen der Wissenschaft zu eigen und streben nach Fortschritt, um Millionen von Patient*innen auf der ganzen Welt zu helfen.Deine Aufgaben:Du leitest die Implementierung der medizinischen Strategie in Bezug auf die wichtigsten regionalen und nationalen KOLs im Indikationsgebiet Multiples Myelom und berichtest direkt an den Head of Medical Science Liaison.Im Detail:Du diskutierst wissenschaftliche Daten zu Erkrankungen, unseren Produkten und Pipelinesubstanzen mit den wichtigen Meinungsbildner*innenDu nimmst an nationalen/internationalen Veranstaltungen und Kongressen teil und sichtest die neuesten ErkenntnisseDu erarbeitest medizinisch-wissenschaftliche Formate, die unseren Ärzt*innen echten Mehrwert bietenDu erkundest die Bedürfnisse von Patient*innen und Ärzt*innen in einer sich verändernden gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen WeltDu arbeitest cross-funktional u.a. mit dem Medical Management, dem Marketing, dem Außendienst, der Klinischen Forschung und anderen Funktionsbereichen zusammenDu führst wissenschaftliche Schulungen für den Außendienst durchDu baust Dir ein nachhaltiges, belastbares Netzwerk aus Meinungsbildnern der Hämatologie aufÜber DichAusbildung und BerufserfahrungDu bist Naturwissenschaftler/in, Apotheker/in oder Mediziner/in, vorzugsweise mit PromotionDu hast optimalerweise Kenntnisse im Bereich Onkologie, HämatologieDu konntest schon erste Erfahrungen mit klinischen Studien/Wirkstoffentwicklung/Lifecycle Management oder im Gesundheitswesen sammelnDeine PersonDu bist offen für die Vielfältigkeit unseres TeamsDu hast Erfindergeist und bist neugierig auf neue TechnologienDu willst Ideen und Konzepte eigenständig weiterentwickelnDu bist bereit, neue Wege zu gehen und gemeinsam Widerstände zu überwindenDu tauschst dich dynamisch & agil mit Deinen Kolleg*innen ausDu möchtest für unsere Patient*innen und Ärzt*innen etwas erreichenDu hast sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWarum solltest du uns wählen?Entdecke die Wunder der Wissenschaft mit einem innovativen Team, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern.Finde vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, dein Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und deine Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollenerweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag.Ein attraktives, am Markt ausgerichtetes Vergütungs- und Leistungspaket inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, honoriert deine Erfahrung und deinen Beitrag.Wir kümmern uns um dich und deine Familie mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sozialleistungen wie einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, vieler Präventionsprogramme, kostenloser Impfungen und einer Absicherung bei Langzeiterkrankung. Herausragend ist unsere 14-wöchige bezahlte Familienzeit nach Geburt eines Kindes für beide Elternteile sowie weitere vielfältige Unterstützungen bei der Kinderbetreuung und auch der Pflege von Angehörigen.Bei uns wird das Thema Weiterentwicklung groß geschrieben: Es gibt vierteljährliche Entwicklungsgespräche mit deiner Führungskraft, um deine individuelle Entwicklung zu planen, 5 Tage im Jahr kannst Du für deine persönliche Weiterentwicklung nutzen (Bildungsurlaub) und wir verfügen über eine extra Schulungsabteilung, die Dir ein breites Portfolio an Fortbildungsmöglichkeiten bieten (digital, F2F, Softskills) sowie zahlreiche Selbstlernangebote.Dr. Elisa Flahaut, Head of MSLWissenschaft weiterzubringen, ist unsere Bestimmung. Jeden Tag. Immer. Fortschritt gibt es aber nicht ohne Menschen – Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Funktionen, die alle eines vereint: Der Wunsch, Wunder zu bewirken.Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft oder Familienstand.In unserem ALL IN video sowie unter www.sanofi.de erfähst Du mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld! #J-18808-Ljbffr
Medical Science Liaison Manager*in Oncology/Hematology, Region Hessen, Rheinland-Pfalz,Thüringen Arbeitgeber: Sanofi

Kontaktperson:
Sanofi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager*in Oncology/Hematology, Region Hessen, Rheinland-Pfalz,Thüringen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und Hämatologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie auf dem Laufenden. Lies aktuelle Studien und Berichte, um bei Gesprächen mit Meinungsbildnern kompetent auftreten zu können.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens. Informiere dich über die Schnittstellen zwischen medizinischem Management, Marketing und klinischer Forschung, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Engagement für Patienten
Betone in Gesprächen dein Engagement für die Bedürfnisse von Patienten und Ärzten. Zeige, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu finden und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager*in Oncology/Hematology, Region Hessen, Rheinland-Pfalz,Thüringen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens und wie sie sich auf die Hämato-Onkologie konzentrieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Onkologie oder Hämatologie sowie deine Kenntnisse über klinische Studien. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Innovationsgeist: Da das Unternehmen Wert auf ein vielseitiges Team legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche innovativen Ideen du eingebracht hast.
Bereite eine überzeugende Motivation vor: Formuliere ein starkes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit als Medical Science Liaison Manager*in besonders reizt. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse von Ärzt*innen und Patient*innen verstehen und erfüllen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Hämato-Onkologie verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor
Da die Position viel wissenschaftlichen Austausch erfordert, solltest du dich auf aktuelle Studien und Entwicklungen im Bereich Onkologie und Hämatologie vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Medikamente und Therapien zu demonstrieren.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, ein belastbares Netzwerk aus Meinungsbildnern aufzubauen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich Beziehungen zu KOLs (Key Opinion Leaders) gepflegt hast.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und wie du dazu beigetragen hast, gemeinsame Ziele zu erreichen.