Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Liquidität, Kredite und Kundenberatung in einer 2,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Santander-Familie und erlebe den #santandereffect.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sonderzahlungen, Gesundheitsangebote und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Menschen und entwickle deine Banking-Skills in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten und die Motivation, im Banking durchzustarten.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding und hohe Übernahmequote bei guter Leistung.
Wie kann man eigentlich Liquidität sicherstellen, welche Sparformen gibt es und was unterscheidet einen Ratenkredit von einem Dispokredit? All das lernst Du bei uns in Deiner 2,5-jährigen Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau ab dem 1. August 2025. Und das ist erst der Anfang: Wir zeigen Dir, wie Du Menschen dabei unterstützt, ihre Zukunft zu planen und Lebensträume zu verwirklichen. Kurz: Wir zeigen Dir den #santandereffect. Werde Teil unserer Mission.
- Know-how: Du hast gerade Deine Mittlere Reife (Realschulabschluss) mit guten Hauptfachnoten in der Tasche und bist bereit, durchzustarten.
- Skills: Fragen und Anliegen diskret, verantwortungsvoll und sorgfältig zu bearbeiten, hat bei Dir höchste Prio.
- Deep Dive: Du willst tief ins Banking eintauchen, dabei jede Menge Neues lernen und unser Unternehmen als Newcomer/-in repräsentieren.
- Smart Start: Wir zeigen Dir, wie die Kundenberatung rund um Kreditgeschäfte, Zahlungsverkehr, Geld- und Kapitalanlagen funktioniert, Du betreust in Deiner Filiale Kundinnen und Kunden von Anfang an selbstständig mit.
- Learning: In Deiner Ausbildung erwirbst Du in den Berufsschulwochen die nötigen Theoriekenntnisse, um anschließend Deine Abschlussprüfung zum/zur Bankkaufmann/-frau vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
- Risikokultur leben: Wir machen Dich mit unserer Risikokultur vertraut, sodass Du Verantwortungsbewusstsein im proaktiven Umgang mit Risiken innerhalb der Bank aufbaust und kontinuierlich weiterentwickelst.
- Besser ankommen: Unser Onboarding geht ganz individuell auf Deinen Betreuungsbedarf ein und gibt Dir die Möglichkeit, in unserem Netzwerk neue Kontakte zu knüpfen.
- Besser lernen: Wir fördern Dich mit vielen speziell zugeschnittenen, internen und externen hybriden Trainingsmaßnahmen, u. a. bei der Prüfungsvorbereitung, und geben Dir mit unserem Paten-Programm die Gelegenheit, von und mit anderen zu lernen.
- Besser weiterkommen: Als Mitglied spannender Zukunftsprojekte sammelst Du wertvolle Erfahrungen und profitierst bei guter Leistung von unserer hohen Übernahmequote.
- Besser arbeiten: Neben Deinem Gehalt: 1. Ausbildungsjahr: 1.350, 2. Ausbildungsjahr: 1.420, 3. Ausbildungsjahr: 1.500, bieten wir Dir eine Jahressonderzahlung, eine Einmalzahlung für den Erwerb von Lernmaterialien, vermögenswirksame Leistungen, ÖPNV-Zuschüsse, Gesundheits- und Sportangebote u. v. m.
Ausbildung Bankkaufmann I Filiale Münster (m/w/d) Arbeitgeber: Santander Consumer Bank AG

Kontaktperson:
Santander Consumer Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann I Filiale Münster (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Bankwesens, insbesondere über Liquidität, Sparformen und Kredite. Je mehr du über diese Themen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du Kunden helfen würdest, ihre finanziellen Ziele zu erreichen, und bringe Beispiele aus deinem eigenen Leben ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung. Erkläre, warum du Teil unserer Mission werden möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann I Filiale Münster (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bank: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Santander Bank und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau darlegst. Betone, warum Du gerade bei Santander lernen möchtest und was Dich an der Branche interessiert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit oder Kundenorientierung.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Santander Consumer Bank AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Banking
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends im Bankwesen zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie Banken funktionieren und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielen.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Denke an Situationen, in denen du anderen geholfen hast, sei es in einem Job oder im Alltag. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeit zur Kundenberatung und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Informiere dich über die Risikokultur
Mache dich mit dem Konzept der Risikokultur vertraut und überlege, wie du proaktiv mit Risiken umgehen würdest. Dies zeigt, dass du die Werte der Bank verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Unternehmenskultur.