Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ

Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ

Olten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Sanitärinstallateurs kennen, drinnen und draußen.
  • Arbeitgeber: Santherm ist ein dynamisches Unternehmen mit einem jungen, motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, viele Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Meister deines Fachs und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mach eine Schnupperlehre, um den Beruf hautnah zu erleben!

Dein Profil

  • Ob draussen auf der Baustelle oder drinnen in der Werkstatt. Du findest die Abwechslung immer wieder an anderen Orten zu arbeiten, cool.
  • Du besitzt technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du bringst gerne etwas zum Laufen!

...und wir bieten Dir

  • Mit einem jungen, tollen Team lernst du das Handwerk des Sanitärinstallateurs von Grund auf und wirst ein «Meister» deines Fachs.
  • Ein zukunftsträchtiger Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Herausforderung.

Schnupperlehre

Am besten Du machst eine Schnupperlehre. Da kannst Du eins zu eins sehen, ob Dir der Beruf gefällt. Melde Dich telefonisch bei Robert Lebar, Geschäftsführer, Mobile 079 834 49 29 oder per Email robert.lebar@santherm.ch.

Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ Arbeitgeber: SANTHERM GEBÄUDETECHNIK AG

Santherm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und jungen Team zu arbeiten, während du das Handwerk des Sanitärinstallateurs von Grund auf erlernst. Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung in der Region, fördert Santherm nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine spannende und herausfordernde Karriere. Hier kannst du deine Fähigkeiten entfalten und zum Meister deines Fachs werden!
S

Kontaktperson:

SANTHERM GEBÄUDETECHNIK AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen direkten Einblick in den Beruf des Sanitärinstallateurs zu bekommen. So kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch herausfinden, ob dir die Arbeit wirklich zusagt.

Tip Nummer 2

Zeige dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen in Gesprächen oder bei der Schnupperlehre. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Alltag zu nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Sanitärbereich. Wenn du während des Gesprächs oder der Schnupperlehre zeigst, dass du dich für die Branche interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während deiner Schnupperlehre. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf. Frage nach den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir in dieser Position geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Interesse an technischen Abläufen
Praktische Erfahrung in der Installation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Sanitärinstallateurs. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Sanitärinstallateur reizt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf.

Schnupperlehre erwähnen: Falls du bereits eine Schnupperlehre gemacht hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du dabei gelernt hast und wie es deine Entscheidung beeinflusst hat, dich für diese Lehrstelle zu bewerben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SANTHERM GEBÄUDETECHNIK AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du technische Probleme gelöst hast oder mit Werkzeugen gearbeitet hast.

Räumliches Vorstellungsvermögen betonen

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine einfache Aufgabe zu beschreiben, wie du ein Rohrsystem planen würdest.

Interesse an Abwechslung zeigen

Erkläre, warum du die Abwechslung zwischen Baustelle und Werkstatt schätzt. Zeige, dass du flexibel bist und gerne in unterschiedlichen Umgebungen arbeitest.

Fragen zur Schnupperlehre stellen

Zeige dein Interesse an einer Schnupperlehre, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich herausfinden möchtest, ob dieser Beruf zu dir passt.

Lehrstelle als Sanitärinstallateur/-in EFZ
SANTHERM GEBÄUDETECHNIK AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>