Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle intelligente Planungsalgorithmen für das Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: SAP ist ein führendes Cloud-Unternehmen mit über 400.000 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Entwicklung in einem innovativen und inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: C++ Kenntnisse, Grundkenntnisse in Python und ein IT-Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines stabilen Teams mit erfahrenen Kollegen, die dich unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Inhalte und Aufgaben der Stelle
Supply Chain Management ist eines der interessantesten Themen in der betriebswirtschaftlichen Software-Entwicklung. Die Planung des Einkaufs von Rohmaterialien und Zukaufteilen bis hin zur Planung der Produktion und der Logistik von Halbfertig- und Fertigerzeugnissen bedarf äußerst intelligenter Planungsalgorithmen (Heuristiken und gemischt ganzzahlige lineare (MILP) Optimierungsverfahren), damit einerseits Kundenbedarfe termingerecht beliefert und andererseits Einkaufs-, Produktions-, Transport- und Lagerhaltungskosten minimiert und zahlreiche Nebenbedingungen beachtet werden. IBP ist die zentrale Anwendung von SAP im Bereich Supply Chain Management. Für die Entwicklung solcher Planungsverfahren suchen wir einen C++ Entwickler (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams, das seit vielen Jahren mit Begeisterung, großartigem Engagement und außergewöhnlichem Erfolg an den SAP Anwendungen Advanced Planner & Optimizer (APO) und SAP Integrated Business Planning (IBP) maßgeblich beteiligt war und ist.
Als Entwickler (m/w/d) sind Sie in allen Phasen der Software-Entwicklung beteiligt. Sie wirken mit bei der Spezifikation, bei Design- und Architekturentscheidungen, bei der Implementierung (auch von automatisierten Tests), der Source-Code-Administration und bei der Wartung. Es geht dabei vor allem um die technische Ebene unseres Software-Stacks, d.h. Sie kümmern sich u.a. um den Datenfluss zwischen unseren Algorithmen und dem darüber liegenden Anwendungs-Layer, aber auch um das Zusammenspiel mit dem Datenbanksystem SAP HANA.
Voraussetzungen und Fachkenntnisse
Sie sind passionierter Software-Entwickler mit sehr guten Kenntnissen in der Programmiersprache C++, haben Grundkenntnisse in Python und haben einen sehr guten Abschluss in einem IT- oder fachverwandten Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik oder ähnlichem). Darüber hinaus sind Kenntnisse von Datenbanksystemen und Betriebssystemen (LINUX) von Vorteil. Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Aufgaben mit Sorgfalt und Motivation verlässlich erledigen, sich gerne in neue Themen- und Aufgabengebiete einarbeiten und mit Kollegen zusammenarbeiten und kommunizieren. Sie sollten unbedingt fließend Deutsch sprechen und gute Englischkenntnisse haben, da Kommunikation sehr wichtig ist. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Betriebssystems LINUX, sowie Grundkenntnisse in weiteren Programmier- oder Script-Sprachen (z.B. ABAP, Python, Perl, Java) sowie Kenntnisse im Bereich Datenbanken, insbesondere SAP HANA vorteilhaft.
Unser Team
Sieben erfahrene und kollegiale Entwicklerkollegen werden Sie willkommen heißen und mit Engagement "on-the-job" ausbilden. Wir haben Erfahrung mit der Integration neuer Kollegen. Die langjährige Stabilität des Teams unterstreicht, dass wir sehr interessante Aufgaben bewältigen und dass der Team-Spirit stimmt.
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder - unabhängig vom persönlichen Hintergrund - eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern.
Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn du an einer Bewerbung bei SAP interessiert bist und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigst, schicke eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region: Careers@sap.com.
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt. Erfolgreiche Bewerber müssen unter Umständen eine Überprüfung ihres Hintergrunds durchlaufen.
C++ Entwickler (w/m/d) für SAP Integrated Business Planning (IBP) Arbeitgeber: SAP AG

Kontaktperson:
SAP AG HR Team
Careers@sap.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Entwickler (w/m/d) für SAP Integrated Business Planning (IBP)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der C++ Programmierung vertraut. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Softwareentwicklung verstehst.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Bereich SAP und Supply Chain Management. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf C++, Datenbanken und Algorithmen beziehen. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Tip Number 4
Zeige deine Leidenschaft für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein unterstützendes Teamumfeld ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Entwickler (w/m/d) für SAP Integrated Business Planning (IBP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in C++, Python und Datenbanksystemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Position einen starken Fokus auf C++ hat, solltest du deine Erfahrungen und Projekte, die du mit dieser Sprache umgesetzt hast, detailliert beschreiben. Vergiss nicht, auch Grundkenntnisse in Python und andere relevante Programmiersprachen zu erwähnen.
Hebe Teamarbeit und Kommunikation hervor: Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kollegen kommuniziert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Arbeit bei SAP und deine Begeisterung für die Software-Entwicklung im Bereich Supply Chain Management zu zeigen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für C++
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Programmiersprache C++ zeigst. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du komplexe Probleme mit C++ gelöst hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu C++, Datenbanken und Algorithmen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Denkprozess zu erklären, während du Lösungen entwickelst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation im Team wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kenntnisse in SAP HANA hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP HANA oder ähnlichen Datenbanksystemen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.