Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei administrativen Prozessen und der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen.
- Arbeitgeber: SAP ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Flexibilität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und eine bezahlte Werkstudentenstelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student im Bereich BWL/Recht sein und Interesse an Steuern haben.
- Andere Informationen: Inklusion und Chancengleichheit sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
Werkstudent (w/m/d) – German Tax, Group Tax Reporting und M&A (VAT)
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden.
Das werden deine Aufgaben sein
- Du bist verantwortlich für allgemeine administrative Prozesse.
- Du betreust selbständig einen Bereich der Korrespondenz mit Behörden zur Erlangung steuerlich notwendiger Bescheinigungen.
- Unterstützung bei der Erstellung der (deutschen) Umsatzsteuerjahreserklärung der SAP SE und deutscher Tochtergesellschaften sowie ggf. Umsatzsteuererklärungen deutscher Gesellschaften im Ausland.
- Recherche bezüglich umsatzsteuerlicher Einzelfragen, wie z.B. die Umsatzbesteuerung geldwerter Vorteile, Fragen rund um die formelle Rechnungsstellung, Konzernweiterbelastungen, Vertragsprüfungen, Gutschriftenverfahren etc.
Das solltest du mitbringen
- Student (w/m/d) an einer Universität/ Hochschule / Fachhochschule.
- Studienbereich BWL / Recht mit Interessenschwerpunkt Steuern / Internationale Steuern.
- Interesse an den praktischen Aspekten der nationalen und internationalen Besteuerung.
- Bereitschaft, sich in das SAP System und Datev einzuarbeiten.
- Microsoft-Office-Kenntnisse (Excel, Word etc.).
- Teamplayer, zuverlässig und sorgfältig.
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
Ein Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültige Immatrikulationsbescheinigung sowie Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika).
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann.
Chancengleichheit im Beruf
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
Requisition ID:409156 | Funktionsbereich:Finanzen | Reisetätigkeit:0 – 10% | Karrierestatus:Studenten | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | #LI-Hybrid
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) - German Tax, Group Tax Reporting und M&A (VAT) Arbeitgeber: SAP SE
Kontaktperson:
SAP SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) - German Tax, Group Tax Reporting und M&A (VAT)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Steuern haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei SAP herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Steuerrecht und internationale Besteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends Bescheid weißt und wie sie SAP betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsatzsteuer und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du im Team erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) - German Tax, Group Tax Reporting und M&A (VAT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle bei SAP und dein Interesse an den praktischen Aspekten der nationalen und internationalen Besteuerung hervorhebt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich BWL oder Recht mit Schwerpunkt Steuern, klar darstellt. Betone auch deine Microsoft-Office-Kenntnisse.
Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung: Füge einen aktuellen Notenspiegel und eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deinen Status als Student nachzuweisen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen, vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP SE vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir helfen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was dich an den Themen Steuern und M&A fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.