Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the operation of a Privileged Access Management landscape for critical SAP systems.
- Arbeitgeber: Join SAP, a leader in business software and innovation, impacting over 400,000 customers worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working models and a culture that values diversity and well-being.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team focused on learning, development, and making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Computer Science, fluent in German and English, with strong curiosity and reliability.
- Andere Informationen: Work in a hybrid model with teams located in Dresden and St. Leon-Rot.
Werkstudent (w/m/d) Infrastruktur Betrieb Windows und Linux
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung.
Das werden deine Aufgaben sein
- Unterstützung beim Betrieb einer Privileged Access Management (PAM) Landschaft, welche die kritischen SAP-Systeme absichert. Im speziellen die Bereiche Netzwerk, Datenbanken, Backup, sowie Linux & Windows.
- Bestehende Betriebsprozesse einhalten und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge im Bereich Automatisierung unterbreiten und implementieren.
- Die Privileged Access Management Landschaft sowie alle dazugehörigen Komponenten auf dem aktuellen Softwarestand halten.
Das solltest du mitbringen
- Student (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule
- Bevorzugte Studienrichtung: Informatik
- Sprachen: Deutsch fließend in Wort und Schrift, Englisch als Zweitsprache
- Soft Skills: neugierig, zuverlässig, selbstorganisiert
Das PAM-Betriebsteam ist auf die Standorte Dresden und St. Leon-Rot verteilt. Wir stellen den Betrieb der PAM-Landschaft sicher, über alle Ebenen eines IT-Stacks: Rechenzentrum, Hardware, Storage, Backup, Windows, Linux, Datenbanken, Monitoring, Active Directory, EntraID, Applikation, Netzwerk, Load Balancer, sowie Automatisierung. Das Team besteht aus Experten für jede dieser Komponenten.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Requisition ID:409359 | Funktionsbereich:Information Technology | Reisetätigkeit:0 – 10% | Karrierestatus:Studenten | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | Weitere Standorte: #LI-Hybrid
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Infrastruktur Betrieb Windows und Linux Arbeitgeber: SAP SE
Kontaktperson:
SAP SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Infrastruktur Betrieb Windows und Linux
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Infrastruktur und PAM haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei SAP herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Privileged Access Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Windows und Linux zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung vorbereiten, um deine Kenntnisse zu zeigen und zu beweisen, dass du selbstorganisiert arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft! Stelle während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Herausforderungen, die das PAM-Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen könntest, diese zu lösen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Infrastruktur Betrieb Windows und Linux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle bei SAP darlegst. Betone deine Neugier und Zuverlässigkeit sowie deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Informatik hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika und Projekte zu erwähnen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windows und Linux zeigen.
Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung: Füge deinen aktuellen Notenspiegel und eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deinen Status als Student nachzuweisen.
Zusätzliche Anlagen: Vergiss nicht, Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen (sofern vorhanden) beizufügen. Beschreibe außerdem deine Erfahrungen mit Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen detailliert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP SE vorbereitest
✨Verstehe die PAM-Landschaft
Mach dich mit den Grundlagen des Privileged Access Managements vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheit in SAP-Systemen verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Betriebsprozesse beizutragen.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Windows, Linux und Datenbanken zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
SAP sucht nach neugierigen und selbstorganisierten Studierenden. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Prozesse zu lernen.
✨Bereite deine Unterlagen gut vor
Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Notenspiegel und alle anderen geforderten Dokumente klar und professionell präsentiert werden.