Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine Woche im Arbeitsalltag und lerne die Anwendungsentwicklung kennen.
- Arbeitgeber: SAR bietet spannende Einblicke in die IT-Welt und fördert deine berufliche Orientierung.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Mentoring durch Fachkräfte und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft für IT und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, die Interesse an Technik und Programmierung haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über den Button – wir freuen uns auf dich!
Wir suchen aktuell: Schülerpraktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Dingolfing
Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung es gehen soll, oder welchen Beruf Du erlernen möchtest?
Schon bevor Du dich bei uns um einen Ausbildungsplatz bewirbst, kannst du bei einem Schülerpraktikum interessante und aufschlussreiche Einblicke in den Arbeitsalltag bei SAR gewinnen.
Du verbringst eine Woche in unserer betrieblichen Praxis und kannst Dich bei unseren Auszubildenden und Fachkräften über Deinen Wunschberuf informieren.
Als Schülerpraktikant kannst Du selbst praktisch tätig werden und Dich davon überzeugen, ob der Aufgabenbereich Deinen Vorstellungen entspricht.
Klingt das gut?
Dann bewirb Dich jetzt.
Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Schülerpraktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Sar Elektronic Gmbh
Kontaktperson:
Sar Elektronic Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vor dem Praktikum über die Firma und deren Projekte zu informieren. Schau dir unsere Website an und folge uns in den sozialen Medien, um aktuelle Entwicklungen und Themen zu entdecken, die dich während des Praktikums interessieren könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Fragen vor, die du während deines Praktikums stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für den Beruf des Fachinformatikers und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Feedback und zeige Initiative. Wenn du während deines Praktikums Vorschläge oder Ideen hast, teile diese mit deinen Betreuern. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine spätere Ausbildung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Praktikanten und Mitarbeitern. Knüpfe Kontakte und tausche dich mit ihnen aus. Diese Beziehungen können dir nicht nur während des Praktikums, sondern auch in deiner zukünftigen Karriere von Nutzen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SAR informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Projekte und Werte das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Fachinformatikers deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für ein Praktikum interessierst und was Du Dir von der Zeit bei SAR erhoffst. Persönliche Interessen oder Erfahrungen im IT-Bereich können hier ebenfalls hilfreich sein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante schulische Leistungen, Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für das Praktikum unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass Du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sar Elektronic Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über SAR und deren Arbeitsweise aneignen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Aufgaben und dem Arbeitsalltag als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung hast. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen mit Programmierung oder IT-Projekten hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Sei offen und neugierig
Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und sei bereit, Neues zu lernen. Deine Neugierde kann einen guten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.