Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle IT-Bereiche kennen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Servicepartner in der IT-Branche mit Fokus auf nachhaltige Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 58€-Ticket, Prämien für gute Noten und monatliche Gutscheine.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Events und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Leistungen in Mathe, Informatik und Englisch.
- Andere Informationen: Nimm an der Azubi Convention teil und erlebe Networking mit anderen Auszubildenden.
Servicepartner für alle Bereiche
- Vielfältige Ausbildung: Durchlaufe alle relevanten IT-Bereiche, z.B. Modern Workplace, Service Desk, IT Infrastructure
- Prozesseinblicke: Lerne die Abläufe in IT-Prozessen kennen
- Praxisnah: Übernehme Verantwortung in spannenden Projekten
- Persönliche Entwicklung: Entwickle deine IT-Fähigkeiten und vertiefe dein technisches Wissen
- Theorie und Praxis: Besuche eine Berufsschule deiner Wahl für die theoretischen Grundlagen
Profil
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Stärken: Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch
- Interesse: Begeisterung für IT-Themen und technische Abläufe
- Persönlichkeit: Kontaktfreudig, teamfähig und zuverlässig
- Engagement: Hohe Lernbereitschaft, Verlässlichkeit und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Sehr gute Übernahmechancen: Wir denken nachhaltig und setzen dabei auf eine langfristige Zusammenarbeit.
- 58€-Ticket: Wir ermöglichen Dir maximale Mobilität – egal ob für Deinen nächsten Urlaub, Tagesausflug oder den Weg zur Schule.
- Prämien bei guten Noten: Ehrgeiz wird belohnt: Wir zahlen leistungsabhängige Prämien.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung: Herausforderungen meistern wir gemeinsam: Wir unterstützen Dich mit gezielten Vorbereitungskursen.
- Ausbildungsrahmen: Intensive persönliche Betreuung mit der Möglichkeit, 2x pro Woche in der Azubisprechstunde beim Team Ausbildung alle relevanten Themen zu besprechen.
- Azubi Convention: Im ersten Lehrjahr mit allen Azubis und dual Studierenden aus ganz Deutschland 2 Tage lang zusammenkommen, an Workshops teilnehmen und networken? Unbedingt!
- Azubi Event: Wir setzen auf Zusammenhalt: Ihr lernt euch untereinander jährlich auch außerhalb des Arbeitsumfeldes kennen.
- JobBenefit50: Jeden Monat einen 50€-Gutschein zum Gehalt on-top bekommen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Zu attraktiven Konditionen für die Rente vorsorgen.
- Mitarbeiterrabatte: Unsere Mitarbeitenden erhalten eine Vielzahl an Vergünstigungen von namhaften Partnern aus den Bereichen Elektro, Reise, Sport und Mode.
- Gruppen-Unfallversicherung: Unfallschutz über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Kontaktperson:
SARIA-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration zum 01.08.2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich in sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder XING zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von StudySmarter ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in IT-Communitys oder Foren, um dein Interesse an technischen Abläufen zu zeigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Leidenschaft für die IT zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du kontaktfreudig und teamfähig bist, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration zum 01.08.2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fachinformatiker passen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Themen und technische Abläufe zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARIA-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Themen, Netzwerken und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für IT haben. Teile in deinem Interview, was dich an der Technologie fasziniert und welche aktuellen Trends oder Entwicklungen du spannend findest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im IT-Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder wie die Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.