Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktiver Verkauf von Medizinprodukten und Teilnahme an Messen.
- Arbeitgeber: Sarstedt ist ein führender Anbieter in der Medizintechnik mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem nachhaltigen Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung oder Studium im medizinischen/naturwissenschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Für den Verkauf unserer hochwertigen Produkte suchen wir für den Bereich Vertrieb Life Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (m/w/d) Medizinprodukteberater im Außendienst ~(Aktiver Verkauf unseres Produktportfolios, einschließlich der Bereiche PCR und Molekularbiologie, Zell- und Gewebekulturen sowie allgemeine Laborartikel Teilnahme an Messen und Kongressen Fachlicher Hintergrund: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, wie z.B. eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich MTA/BTA/CTA Produkt- und Branchenkenntnisse: Erfahrungen im Bereich PCR und Molekularbiologie, Zell- und Gewebekulturen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Technische Kompetenz: Der sichere Umgang mit gängigen PC-Tools wie Microsoft Office ist für Sie selbstverständlich Bei uns arbeiten Sie in einem nachhaltigen international aufgestellten Familienunternehmen mit einer breiten Produktpalette in dem zukunftsorientierten Markt der Medizintechnik Unsere flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander zu verbinden Ob im Büro oder unterwegs – Sie erhalten von uns eine moderne IT Ausstattung Mit dem Jobrad können Sie sich Ihr gewünschtes Fahrrad oder Pedelec leasen und beruflich sowie privat nutzen Wir unterstützen Sie mit einer Krankenzusatzversicherung Auch nach Ihrem Berufsleben ist uns eine gute Altersvorsorge für Sie wichtig. Die betriebliche Altersvorsorge ermöglicht es Ihnen für Ihren Ruhestand privat vorzusorgen
Medizinprodukteberater/in im Verkauf und Außendienst Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG

Kontaktperson:
SARSTEDT AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinprodukteberater/in im Verkauf und Außendienst
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Sarstedt oder anderen Unternehmen, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Fachmessen und Kongresse besuchen
Nimm an relevanten Messen und Kongressen teil, um dein Wissen über Produkte und Trends im Bereich PCR und Molekularbiologie zu erweitern. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Technische Fähigkeiten ausbauen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen PC-Tools, insbesondere Microsoft Office, vertraut bist. Vielleicht kannst du auch Online-Kurse belegen, um deine Kenntnisse in spezifischen Softwareanwendungen zu vertiefen, die in der Medizintechnik häufig verwendet werden.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über Sarstedt und deren Produktportfolio. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Produkte und deren Anwendung im Vertrieb betreffen. Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinprodukteberater/in im Verkauf und Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sarstedt und deren Produktportfolio. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte im Bereich Labor- und Medizintechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in PCR, Molekularbiologie und den Umgang mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb von Medizinprodukten und deine Motivation, bei Sarstedt zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in der Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu PCR, Molekularbiologie und Zellkulturen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Verkaufserfahrung
Betone deine bisherigen Erfahrungen im Verkauf, insbesondere im Außendienst. Zeige, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um das Vertrauen in die Produkte zu stärken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Übe, deine Ideen und Produktvorteile prägnant zu präsentieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch bei Präsentationen.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du nach den Werten und der Unternehmenskultur fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.