Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für regulatorische Angelegenheiten und manage Compliance-Prozesse.
- Arbeitgeber: Sartorius Stedim Biotech kämpft gegen Krankheiten durch schnellere Arzneimittelentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Biotechnologie oder Chemie und Erfahrung in regulierten Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung für regulatorische Compliance innerhalb der Sartorius Stedim Biotech GmbH suchen wir derzeit einen Manager für Regulatory Affairs (x|f|m) in Vollzeit an unserem Hauptsitz in Göttingen, mit der Möglichkeit, ad-hoc remote zu arbeiten. Diese Position umfasst die Steuerung und das Management des Teams für regulatorische Angelegenheiten und Prozesse, einschließlich externer Compliance-Kommunikation und Genehmigungen, Einreichung von Anträgen und Umgang mit Behörden. Das Ziel ist es, eine umfassende regulatorische Compliance im Unternehmen sicherzustellen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Verwaltung der Aktivitäten im Bereich Regulatory Affairs und Vorbereitung, Überprüfung sowie Einreichung von Dokumenten bei den Behörden.
- Entwicklung, Management und Implementierung von Betriebsdokumenten, Richtlinien und Strategien.
- Überwachung der Einhaltung regulatorischer Verfahren und Arbeitspraktiken.
- Leitung des Teams für regulatorische Angelegenheiten, einschließlich Schulung, Rekrutierung und Leistungsmanagement.
- Identifizierung optimaler Strategien für Projekte und Führung von Teams bei der Entwicklung regulatorischer Strategien.
- Proaktive Überwachung und Implementierung von Strategien für neue oder bevorstehende Vorschriften.
- Interaktion mit globalen Regulierungsbehörden und Beratern, Bereitstellung von Anleitung und Beratung.
- Schulung, Mentoring und Beaufsichtigung von Teammitgliedern sowie Entwicklung des Teams als Manager für Regulatory Affairs.
Was uns überzeugen wird
- Master-Abschluss in einer relevanten wissenschaftlichen Disziplin (z.B. Biotechnologie, Chemie).
- Umfangreiche Erfahrung in der Aufsicht in regulierten Umgebungen wie Medizinprodukten oder Biotechnologie.
- Qualifikationen in regulatorischen Elementen für Medizinprodukte und ISO-Zertifizierungen.
- Erfahrung in der Teamleitung und Zusammenarbeit in internationalen Umgebungen.
- Tiefes Verständnis von Vorschriften, Richtlinien und Interaktionen mit Behörden.
- Erfahrung in der Vorbereitung wichtiger regulatorischer Einreichungen.
- Starke zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Reisebereitschaft (~10%).
- Übereinstimmung mit den Kernwerten: Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude.
Was wir bieten
- Sartorius bietet eine breite Palette von Vorteilen, einschließlich: Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance-Optionen wie Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals.
- Ein moderner Campus mit verschiedenen Annehmlichkeiten.
- Umfassende Einarbeitungs- und Integrationsunterstützung.
- Reisevorteile wie Leasingoptionen und Parkmöglichkeiten.
- Eine einladende, kollaborative Kultur mit zahlreichen Gemeinschaftsgruppen.
Über Sartorius: Wir tragen dazu bei, Krankheiten zu bekämpfen, indem wir wissenschaftliche Entdeckungen schneller in Medikamente umsetzen und therapeutische Ansätze weltweit zu den Patienten bringen. Wir suchen ehrgeizige Teamplayer und kreative Köpfe, die bereit sind, in einem dynamischen globalen Umfeld einen Unterschied zu machen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Manager of Regulatory Affairs (x|f|m) - Hybrid Arbeitgeber: Sartorius AG

Kontaktperson:
Sartorius AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager of Regulatory Affairs (x|f|m) - Hybrid
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit regulatorischen Angelegenheiten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Änderungen in den regulatorischen Anforderungen für Biotechnologie und Medizinprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu regulatorischen Strategien und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche und die Mission von Sartorius. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager of Regulatory Affairs (x|f|m) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Manager of Regulatory Affairs unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Erfolge im Bereich der regulatorischen Compliance und Teamführung hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius AG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen in der Biotechnologie und Medizinprodukte. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Vorschriften und Richtlinien hast.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat haben. Betone, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Kommunikation mit externen Behörden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Sei bereit für Fragen zu neuen Vorschriften
Halte dich über aktuelle Trends und neue Vorschriften in der Branche auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du proaktiv auf bevorstehende Änderungen reagieren würdest.