Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktentwicklung und führe spannende Experimente durch.
- Arbeitgeber: Wachsendes globales Life-Science-Unternehmen mit einer offenen und unterstützenden Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und trage zur Bekämpfung von Krankheiten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biochemie oder biotechnologischen Bereichen, erste Kenntnisse in Zellkultur von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit internationalen Teams und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
To support us in our Product Development, Cell Line, Media and Testing Solutions Department, we are looking for an working student (x|f|m) starting from November-December 2025. The position is based in Ulm (Sartorius Stedim Cellca GmbH), Germany. As a working student, you benefit twice: you gain important professional experience and earn something in addition to your studies. With a weekly working time of 15 -20 hours, you can continue to concentrate on your studies. The goal is to be a very well-established support for permanent employees and to act as a sought-after backup.
Growwithus – YourResponsibilities
- Support in the field of cell culture technology and conducting fed-batch experiments in shake flasks, Ambr systems, and bioreactors
- Maintenance of CHO and HEK cell cultures, especially on weekends and holidays
- Assistance in learning additional cell culture and analytical methods as needed
- Contribution to the careful and conscientious documentation of conducted experiments
- Creation of data evaluations and undertaking various organizational tasks
What will convinceus
- You are a student of biochemistry or pharmaceutical or industrial biotechnology in the 1st or 2nd semester
- Initial knowledge of sterile work in cell culture is an advantage
- You show your flexibility and enthusiasm through the willingness to work on weekends, holidays and, if necessary, by the hour during the week
- You identify with our corporate values: sustainability, openness, joy
Whatweoffer
As a growing global life science company, stock listed on the MDAX, Sartorius offers a wide range of Benefits:
- Making an impact right from the start: Comprehensive onboarding, including a virtual online platform even before joining, Welcome Workshops, \“buddy\“ as point of contact
- Welcoming Culture: Mutual support, teamspirit and international collaboration; communities on numerous topics, such as coaching, agile working and business women network
- Well-Being: Free beverages (coffee, tea and water) and a basket of fruit
We support diversity and inclusion and welcome applications from people of all nationalities, genders, sexual orientations, religions, ages, disabilities and cultural backgrounds.
About Sartorius
Sartorius is part of the solution in the fight against cancer, dementia, and many other diseases. Our technologies help translate scientific discoveries into real-world medicine faster, so that new therapeutics can reach patients worldwide.
We look for ambitious team players and creative minds, who want to contribute to this goal and advance their careers in a dynamic global environment.
Join our global team and become part of the solution. We are looking forward to receiving your application.
www.sartorius.com/careers
Working Student in Product Development (x|f|m) - On-site Arbeitgeber: Sartorius AG

Kontaktperson:
Sartorius AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student in Product Development (x|f|m) - On-site
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und sprich mit den Menschen dort. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Praktika oder Werkstudentenstellen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei Sartorius arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student in Product Development (x|f|m) - On-site
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Biochemie oder biotechnologische Themen sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Flexibilität: Da wir auch an Wochenenden und Feiertagen Unterstützung brauchen, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit in deiner Bewerbung hervorhebst. Zeig uns, dass du bereit bist, dich einzubringen!
Dokumentation ist der Schlüssel: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie wichtig dir sorgfältige Dokumentation ist. Das ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, und wir suchen jemanden, der dies ernst nimmt und gewissenhaft arbeitet.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich vielleicht schon bald im Team begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Sartorius vertraut, wie Nachhaltigkeit und Offenheit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Studium und deinen Erfahrungen widerspiegeln kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Zellkulturtechnologie arbeiten wirst, solltest du grundlegende Kenntnisse über sterile Arbeitsmethoden und Zellkulturen haben. Recherchiere gängige Techniken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist ein Pluspunkt. Bereite Beispiele vor, in denen du Flexibilität gezeigt hast, sei es in deinem Studium oder in vorherigen Jobs. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.