Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne biologische Systeme zu analysieren und durch spannende Versuchsreihen zu arbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Sartorius CellGenix, einem der größten Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Kampf gegen Krankheiten und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.
Starte durch bei einem der größten Arbeitgeber der Region und werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Für die Sartorius CellGenix GmbH am Standort Freiburg suchen wir dich für eine naturwissenschaftliche Ausbildung als Biologielaborant (x|w|m). Du lernst biologische Systeme zu vermehren, zu analysieren und führst mit diesen Versuchsreihen durch. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Das erwartet dich:
- Du untersuchst Lösungen mit Hilfe unterschiedlicher Methoden auf die Anwesenheit I Abwesenheit von Mikroorganismen und führst Versuchsreihen durch.
- Du kultivierst Microorganismen und Zellen mit unterschiedlichen Methoden und führst im Anschluss die Aufreinigung der Endprodukte durch.
- Du dokumentierst deine Arbeit und wertest die protokollierten Ergebnisse aus.
- Du lernst unterschiedliche Abteilungen kennen und steigst direkt in spannende, oft auch internationale Projekte ein.
Wir unterstützen dich bei: der Prüfungsvorbereitung und bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Was uns überzeugt:
- Du bringst Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen mit.
- Du arbeitest sehr präzise und strukturiert.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.
- Du hast gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch.
Davon profitierst du:
- Attraktive Bezahlung: 1.109 €|Monat im 1. Jahr, 1.178 €|Monat im 2. Jahr, 1.240 €|Monat im 3. Jahr, 1.322 €|Monat im 4. Jahr (Stand 07/2024).
- Übernahme-Quote von fast 100%.
- Flexible Arbeitszeiten, 40 h|Woche mit Gleitzeit, 30 Tage Urlaub.
- Azubi-Coach, der dich begleitet und eine spannende Kennenlernwoche.
- Neues, modernes Gebäude und WLAN auf dem gesamten Gelände.
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie attraktive Firmenfitnessangebote.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.
- Eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten und Vergünstigungen bei Fitnessstudios.
- Familiäres Arbeitsklima, Zusammenhalt und Teamspirit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m) Arbeitgeber: Sartorius

Kontaktperson:
Sartorius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biologie und den Methoden, die in der Forschung verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Themen, indem du relevante Artikel oder Studien liest und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Seminare, die sich mit biologischen Themen befassen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu biologischen Prozessen und Laborpraktiken übst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir präzises Arbeiten ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sartorius CellGenix: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Sartorius CellGenix, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für den Ausbildungsplatz zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen betonen und darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Biologielaborant (x|w|m) entscheidest. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch hervor. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius vorbereitest
✨Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen
Da das Unternehmen einen Ausbildungsplatz im Bereich Biologielaborant anbietet, solltest du dich auf Fragen zu biologischen und chemischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Präzision und Struktur betonen
Das Unternehmen sucht jemanden, der präzise und strukturiert arbeitet. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit bei Projekten oder Aufgaben genau gearbeitet hast. Dies könnte durch Praktika oder Schulprojekte geschehen sein.
✨Interesse an internationalen Projekten zeigen
Da das Unternehmen internationale Projekte erwähnt, ist es wichtig, dein Interesse an globalen Themen und interkultureller Zusammenarbeit zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Biologie und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Fragen zur persönlichen Entwicklung stellen
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und persönlichen Entwicklung an. Stelle Fragen dazu, wie diese Unterstützung aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, sich während der Ausbildung weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Karriere.