Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prozesslösungen für die biopharmazeutische Industrie.
- Arbeitgeber: Sartorius ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das an der Bekämpfung von Krankheiten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen, globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bioverfahrenstechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in pharmazeutischen Projekten.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und interne Netzwerke für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Process Technology Engineer (x|w|m) – On-site Für den Bereich Process Technology suchen wir einen Process Technology Engineer (x|w|m) für die Sartorius Stedim Systems GmbH. In dieser Rolle entwickeln Sie Prozess- und Systemlösungen für unsere Kunden aus der biopharmazeutischen Industrie. Das Team freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Der Job ist in Vollzeit zu besetzen und erfolgt vor Ort in Guxhagen (bei Kassel). Wachsen Sie mit uns – Ihre Aufgaben Bewerten Sie eigenverantwortlich in Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen die Kundenanforderungen auf ihre Machbarkeit Erstellen Sie P&IDs und Prozessbeschreibungen, sowie weitere Designdokumente Erstellen Sie technische Angebote in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und unseren Kunden Erstellen Sie Kostenkalkulationen für unsere technischen Lösungen Verantworten Sie die technische Planung und das Design unserer biopharmazeutischen Prozesse und Anlagen Übernehmen Sie die technische Beratung von internen und externen Stakeholdern. Dazu gehört auch die gelegentliche Unterstützung während der Produktionsphase, der Inbetriebnahme und dem Factory Acceptance Test (FAT) Das bringen Sie mit Sie haben ein Studium im Bereich Bioverfahrenstechnik oder vergleichbar absolviert, vorzugsweise mit Schwerpunkt Bioprozesstechnik Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung von pharmazeutischen Projekten mit. Eine Entwicklung in die Rolle ist ebenfalls möglich In der Anwendung der gängigen MS-Office Tools sind Sie sicher. SAP-Erfahrung ist wünschenswert Eine hohe Kundenorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab Ihre Benefits Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen: Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office -Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, \“Buddy\“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk Ready to join Sartorius? About Sartorius Sartorius is part of the solution in the fight against cancer, dementia, and many other diseases. Our technologies help translate scientific discoveries into real-world medicine faster, so that new therapeutics can reach patients worldwide. We look for ambitious team players and creative minds, who want to contribute to this goal and advance their careers in a dynamic global environment. Join our global team and become part of the solution. We are looking forward to receiving your application.
Process Technology Engineer (x|w|m) – On-site Arbeitgeber: Sartorius

Kontaktperson:
Sartorius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Technology Engineer (x|w|m) – On-site
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Sartorius in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte von Sartorius im Bereich der biopharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen bietet.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozess- und Systementwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der biopharmazeutischen Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Technology Engineer (x|w|m) – On-site
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Process Technology Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die biopharmazeutische Industrie unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Bioverfahrenstechnik und der Anwendung von MS-Office Tools, klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit SAP, falls vorhanden.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da du als Process Technology Engineer technische Lösungen entwickeln wirst, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prozess- und Systementwicklung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, das Team und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.