Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Herstellung von Zelltherapie-Rohstoffen und überwache die Abfüllanlage.
- Arbeitgeber: Sartorius CellGenix ist ein wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX notiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder Technik, erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Reinraum und Einhaltung hoher GMP-Standards sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zusätzliche Verstärkung in einem wachsenden Team als Technische Assistenz im Bereich Abfüllung | Fill & Finish (x|w|m) am Standort Freiburg (Sartorius CellGenix GmbH). In dieser Rolle arbeiten Sie an der Herstellung von Roh- und Ausgangsstoffen für die Zelltherapie und achten dabei stets auf die Einhaltung unserer Standards nach GMP Richtlinie.
- Sie bestücken und beaufsichtigen die Abfüllanlage unter Sterilbedingungen.
- Feinabstimmung, Störungsbehebung und Instandhaltung der Abfüllanlage.
- Dokumentieren der durchgeführten Tätigkeiten gemäß den GMP-Vorgaben.
- Bedienung, Qualifizierung und Prüfung von weiteren Anlagen und Geräten.
- Pufferherstellung, totraumfreie und sterile Probenahme, Analysen im Rahmen der In-Prozess-Kontrollen (IPCs).
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Pharmakant, Laborant, Technischer Assistent (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der pharmazeutischen bzw. biotechnologischen Industrie und praktische Erfahrung mit technischen Anlagen sind erforderlich. Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise zur Einhaltung der GMP-Vorgaben und Erfüllung der hohen Qualitätsstandards sowie praktische Kenntnisse in sterilen Arbeitstechniken sind wichtig. Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum und sicherer Umgang mit MS Office sind ebenfalls erforderlich. Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.
Sie identifizieren sich mit unseren Werten: Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude.
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:
- Life Science & World Health: Gesellschaftlicher Mehrwert durch Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft von morgen.
- Offene Unternehmenskultur: Geprägt durch Diversity, Teamspirit und Fortschritt.
- Personalentwicklungsangebote: Training, Coaching, Leadership Programme, etc. auf globaler Ebene.
- Erfolgreiches Unternehmen auf Wachstumskurs: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage pro Jahr und einer 40h Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Well-Being: Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie attraktive Firmenfitnessangebote.
- Mobilitätsvorteile: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Technische Assistenz im Bereich Abfüllung | Fill & Finish (x|w|m) - On-site Arbeitgeber: Sartorius

Kontaktperson:
Sartorius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz im Bereich Abfüllung | Fill & Finish (x|w|m) - On-site
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben, die in der pharmazeutischen Industrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Sartorius oder ähnlichen Unternehmen und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und sterilem Arbeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zelltherapie und die Mission von Sartorius. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Ansichten in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz im Bereich Abfüllung | Fill & Finish (x|w|m) - On-site
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Pharmakant oder Technischer Assistent sowie relevante Erfahrungen in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie.
GMP-Standards beachten: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von GMP-Richtlinien verstehst. Erwähne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Standards eingehalten wurden.
Sterile Arbeitstechniken betonen: Falls du praktische Kenntnisse in sterilen Arbeitstechniken hast, stelle diese klar dar. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens (Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude) darlegst und erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Einhaltung der GMP-Richtlinien in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen und Anforderungen der GMP-Vorgaben vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der pharmazeutischen Industrie verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und sterilem Arbeiten demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
In einem wachsenden Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sartorius, indem du Fragen zu deren Werten wie Nachhaltigkeit und Offenheit stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den Unternehmenswerten identifizieren kannst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.