Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)
Jetzt bewerben
Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)

Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)

Sangerhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und sorge für deren Wartung.
  • Arbeitgeber: SAS Starkstromanlagenbau ist ein führendes Unternehmen im Elektroinstallationsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Tägliche Heimkehr, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/in oder Elektroniker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit Berufserfahrung für regionale Einsätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Lust als ausgebildeter Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr zu arbeiten? Die Firma SAS Starkstromanlagenbau sucht ab sofort eine/n Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in oder Helfer mit Berufserfahrung für den regionalen Einsatz.

Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in) Arbeitgeber: SAS Starkstromanlagenbau GmbH

Die SAS Starkstromanlagenbau bietet Ihnen als Elektroinstallateur/in nicht nur die Möglichkeit, täglich nach Hause zurückzukehren, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitigem Respekt basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg, während sie in einer dynamischen Branche tätig sind. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
S

Kontaktperson:

SAS Starkstromanlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroinstallateuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Firma SAS Starkstromanlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ihre Projekte und Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein. Da es sich um regionale Einsätze handelt, könnte es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Standorten zu betonen. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)

Elektroinstallation
Fehlerdiagnose
Lesen von Schaltplänen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Prüfung elektrischer Anlagen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Kundenorientierung
Erfahrung mit Installationsmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SAS Starkstromanlagenbau gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroinstallateur/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Elektroinstallateur/in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten im Elektrobereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Elektroinstallateur/in auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Unternehmenskultur von SAS Starkstromanlagenbau passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAS Starkstromanlagenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Firma SAS Starkstromanlagenbau aneignen. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Elektroinstallateur/in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentation und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.

Elektroinstallateur/in mit täglicher Heimkehr (Elektroinstallateur/in)
SAS Starkstromanlagenbau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>