Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenbeziehungen und präsentiere maßgeschneiderte Risikolösungen.
- Arbeitgeber: SAS ist ein führendes Unternehmen in Daten und KI, auf dem Weg zur Börsennotierung.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für Banken und Versicherungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf komplexer Softwarelösungen und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Talente schätzt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Daten und KI. Durch unsere Software und Dienstleistungen inspirieren wir Kunden weltweit, Daten in Intelligenz und Fragen in Antworten zu verwandeln. Wir suchen einen hochmotivierten Risk Solutions Sales Specialist mit einem starken Hintergrund im Vertrieb, insbesondere in der Beratung für die Banken- und Versicherungssektoren.
Diese Rolle ist entscheidend, um unser Vertriebsteam mit den Kunden zu verbinden, wobei die Bedeutung effektiver Verkaufstechniken betont wird, während Fachwissen in Risikolösungen genutzt wird. Der erfolgreiche Kandidat wird fließend Deutsch sprechen und über tiefgehende Kenntnisse des deutschen Marktes verfügen, um unsere Risikolösungen effektiv an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu wichtigen Entscheidungsträgern, einschließlich Risikomanagern.
- Engagement mit Kunden über ihre geschäftlichen Bedürfnisse und Herausforderungen.
- Zusammenarbeit mit unserem Vertriebsteam zur Identifizierung und Verfolgung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Beitrag zu strategischen Planungssitzungen zur Verfeinerung von Ansätzen zur Erreichung potenzieller Kunden.
- Initiierung proaktiver Lead-Generierungsmaßnahmen.
- Bewertung und Qualifizierung von Leads durch Verständnis ihrer spezifischen Bedürfnisse.
- Entwicklung überzeugender und maßgeschneiderter Verkaufspräsentationen.
- Nutzung von Fallstudien und Beispielen während Kundenpräsentationen.
- Aktualisierung über aufkommende Trends und Herausforderungen im Risikomanagement.
- Überwachung regulatorischer Entwicklungen, die unsere Kunden betreffen.
- Begleitung der Kunden durch den Verkaufsprozess.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur rechtzeitigen Ausführung von Verträgen und Dienstleistungen.
- Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Kunden zur Bestätigung der Zufriedenheit.
- Bereitstellung wertvoller Einblicke aus Kundeninteraktionen und Marktbeobachtungen an unsere Produktteams.
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfahrung im Verkauf komplexer Softwarelösungen und Dienstleistungen.
- Verständnis der Prinzipien des Risikomanagements, insbesondere im Banken- und Versicherungsbereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Kontenplanung und Navigation in komplexen Ökosystemen.
- Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Territoriumsdynamiken und Entwicklung eines Verkaufsplans.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Sie erhalten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und Zusatzleistungen. Sie können von einem unserer Büros in Deutschland (Heidelberg, Frankfurt, München) aus arbeiten.
Bei SAS geht es nicht darum, in unsere Kultur zu passen – es geht darum, sie zu bereichern. Unser Engagement für Vielfalt ist eine Priorität für unsere Führungsebene.
SAS ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Farbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, nationale Herkunft, Behinderungsstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt.
Business Development Executive - Risk/Insurance/Banking Arbeitgeber: SAS

Kontaktperson:
SAS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Executive - Risk/Insurance/Banking
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Banken- und Versicherungsbranche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere in Deutschland. Dies wird dir helfen, während Gesprächen mit potenziellen Kunden relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenveranstaltungen, Messen oder Webinaren teil, die sich auf Risiko, Versicherung und Banking konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe, überzeugende Verkaufspräsentationen zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Nutze Fallstudien und reale Beispiele, um die Vorteile deiner Lösungen klar zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Executive - Risk/Insurance/Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Business Development Executive im Bereich Risiko/Versicherung/Banking erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Erfahrungen im Verkauf von komplexen Softwarelösungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Risikomanagement und wie diese mit den Bedürfnissen der Kunden in der Banken- und Versicherungsbranche übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb angeben, insbesondere solche, die sich auf die Banken- und Versicherungsbranche beziehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im Account Mapping und in der Lead-Generierung zu demonstrieren.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der Branche, um deine Vertrautheit mit dem Markt zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Banken- und Versicherungsbranche sowie über aktuelle Trends im Risikomanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden in diesen Sektoren verstehst.
✨Bereite maßgeschneiderte Präsentationen vor
Entwickle überzeugende Verkaufspräsentationen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der potenziellen Kunden zugeschnitten sind. Nutze reale Fallstudien, um die Vorteile der angebotenen Lösungen zu verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch. Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, damit du sowohl mit Entscheidungsträgern als auch mit IT-Stakeholdern effektiv kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Verkaufsstrategie
Sei bereit, deine Ansätze zur Lead-Generierung und zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu erläutern. Diskutiere, wie du strategische Planungen durchführst und wie du bestehende Kundenbeziehungen pflegst.