Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SASKIA®-Produkten und unterstütze bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: SASKIA® entwickelt seit 30 Jahren innovative IT-Lösungen für Kommunen und Verwaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Beratung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Leidenschaft und Power entwickeln wir bei SASKIA® seit 30 Jahren erfolgreich IT-Lösungen und Produkte für unsere Kunden wie Kommunen, Stadtverwaltungen oder Landkreise. Und wir wissen: Hinter all diesem stehen Menschen, die mit ihrem Können dazu beitragen, die Zukunft zu gestalten.
Mehr als 70 qualifizierte und motivierte Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Fachberatung, Vertrieb und Netzwerk- und Systemadministration wirken bei dem Voranbringen der Digitalisierung in den Verwaltungen mit.
Für unser spannendes SASKIA®-Produktportfolio suchen wir eine/n Fachberater/in zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit oder Teilzeit.
Fachberater SASKIA®-Produkte (m/w/d) (IT-Berater/in) Arbeitgeber: SASKIA Informations-Systeme GmbH
Kontaktperson:
SASKIA Informations-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater SASKIA®-Produkte (m/w/d) (IT-Berater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SASKIA®-Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SASKIA®. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Fachberater geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle als Fachberater/in unterstreichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater SASKIA®-Produkte (m/w/d) (IT-Berater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SASKIA® und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die IT-Lösungen und die Zielgruppen wie Kommunen und Stadtverwaltungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachberater/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Fachberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Lösungen und deine Motivation, zur Digitalisierung in Verwaltungen beizutragen, darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten das Team bereichern können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SASKIA Informations-Systeme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die SASKIA®-Produkte und deren Anwendung in der Kommunalverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Lösungen verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als IT-Berater/in unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen auf Zusammenarbeit setzt, betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.