Ausbildung Chemikant*in
Jetzt bewerben

Ausbildung Chemikant*in

Brunsbüttel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Werkstoffbearbeitung und steuere Produktionsvorgänge in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Sasol ist ein globales Chemie- und Energieunternehmen mit 70 Jahren Tradition und Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Chemie, Mathematik und Physik; handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir streben an, alle Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss fest zu übernehmen.

Sasol ist ein globales integriertes Chemie- und Energieunternehmen mit einer 70-jährigen Tradition. Dank unserer talentierten Mitarbeiter*innen nutzen wir unser Fachwissen und ausgewählte Technologien, um chemische und Energieprodukte sicher und nachhaltig zu beschaffen, herzustellen und weltweit zu vermarkten.

Wenn Sie sich dem Team Sasol anschließen, treten Sie in ein Unternehmen ein, das den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt. Sasol investiert in seine Mitarbeiter*innen in jeder Phase der beruflichen Laufbahn und bietet Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere in einer Kultur zu kultivieren, in der Vielfalt und Integration groß geschrieben werden.

Aufgaben

  • Im Rahmen deiner Grundausbildung befasst du dich mit der Werkstoffbearbeitung (Bohren, Sägen, Feilen und Gewinde schneiden) als auch mit der Verfahrens-, Mess- und Regeltechnik – so lernst du die Basics!
  • Du wirst unsere Anlagen an- und abfahren und Produktionsvorgänge steuern.
  • Wir zeigen dir, wie du unsere Produktionsanlagen effizient wartest, sodass du dort Fehler beheben kannst.
  • Zu weiteren wichtigen Bereichen wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheitsschutz wirst du von uns bestens geschult.

Profil

  • Du hast einen guten mittleren allgemeinen oder einen sehr guten allgemeinbildenden Schulabschluss gemacht und kannst gute Noten in Chemie, Mathematik und Physik vorweisen.
  • Chemische Vorgänge und physikalische, technische Prozesse interessieren dich, auch in deiner Freizeit.
  • Du bist handwerklich geschickt, arbeitest gern eigenständig und möchtest dein Können unbedingt erweitern.
  • Dein Team kann sich jederzeit auf dich verlassen, denn du bist verantwortungsbewusst und kommunizierst offen mit ihnen.
  • Die Arbeit im Schichtsystem ist für dich kein Problem.

Wir bieten

  • Wir heißen dich in unserem kollegialen Team willkommen! Wir teilen unser Fachwissen mit dir und führen dich an abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben in unserem modernen Arbeitsumfeld heran – gleich ab deinem ersten Tag.
  • Neben den klassischen Ausbildungsinhalten erwarten dich bei uns interessante Projekte und spannende Aktivitäten, bei denen du dich aktiv einbringen und über den Tellerrand hinausschauen kannst.
  • Du bekommst ein Top-Ausbildungsgehalt (im 1. Lehrjahr 1.100 Euro) nach dem Tarifvertrag der Chemischen Industrie inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaub.
  • Deine Ausbildung bei uns eröffnet dir verschiedenste, ausgezeichnete Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche.
  • Auch nach deiner Ausbildung kannst du voll auf uns zählen, denn unser Ziel ist es, alle Auszubildenden fest zu übernehmen, die uns durch einen guten Abschluss und ihr Engagement überzeugen.

STSM1_DE

S

Kontaktperson:

Sasol Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Sasol betreffen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sasol zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, praktische Erfahrungen oder Projekte vorzuzeigen, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis belegen, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeit im Schichtsystem zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und die Herausforderungen eines Schichtdienstes verstehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant*in

Handwerkliches Geschick
Verständnis für chemische Vorgänge
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an technischen Prozessen
Eigenständiges Arbeiten
Flexibilität im Schichtsystem
Grundkenntnisse in Verfahrens-, Mess- und Regeltechnik
Fähigkeit zur Fehlerbehebung
Interesse an Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sasol und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Chemie, Mathematik und Physik, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an chemischen Prozessen darlegst.

Betonung von Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Schichtsystem und im Team besonders wichtig.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sasol Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Chemikanten*in technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu chemischen und physikalischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik verdeutlichen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, bringe Beispiele mit, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du in der Schule Projekte gemacht oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Sasol legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du offen mit anderen kommunizierst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Sasol, indem du dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte informierst. Wenn du während des Interviews Fragen dazu stellst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Ausbildung und das Unternehmen interessierst.

Ausbildung Chemikant*in
Sasol Germany GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>