Projektleiter/in Gebäudemanagement

Projektleiter/in Gebäudemanagement

Dresden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bau- und Sanierungsprojekte und koordiniere alle Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gebäudemanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Verantwortung übernehmen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortliche Leitung und Steuerung von Bau-, Sanierungs- und Instandsetzungsprojekten Koordination aller Maßnahmen inkl. Inspektionen, Nachunternehmer und Dienstleister Sicherstellung von Qualität, Kostenkontrolle und termingerechter Umsetzung Erstellung und Pflege der erforderlichen Projekt- und Betriebsdokumentationen Kommunikation, Abstimmung und Leistungsabnahme mit Auftraggebern Selbstständige Angebotserstellung und -verhandlung

Projektleiter/in Gebäudemanagement Arbeitgeber: SASSE Facility Management GmbH

Als Projektleiter/in im Gebäudemanagement bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines zentralen Standorts mit guter Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das kreative Lösungen für spannende Bauprojekte ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SASSE Facility Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gebäudemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bau- und Sanierungsprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Projekte integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenkontrolle und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Projektleiter/in ist es wichtig, klar und effektiv mit Auftraggebern und Dienstleistern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Gebäudemanagement

Projektmanagement
Bau- und Sanierungskenntnisse
Kostenkontrolle
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsmanagement
Koordinationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Teamführung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Rolle als Projektleiter/in im Gebäudemanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung von Bau-, Sanierungs- und Instandsetzungsprojekten erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in der Kostenkontrolle und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement und deine Erfahrungen in der Projektleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Kommunikation und Abstimmung mit Auftraggebern erfolgreich gestalten würdest.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über abgeschlossene Projekte, Zertifikate und eventuell Referenzen. Stelle sicher, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SASSE Facility Management GmbH vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Gebäudemanagements vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Bau-, Sanierungs- und Instandsetzungsprojekte erfolgreich geleitet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauvorschriften, Qualitätskontrolle und Kostenmanagement. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Auftraggebern und Dienstleistern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und Abstimmungen in der Vergangenheit parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen.

Dokumentation und Organisation hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Projekt- und Betriebsdokumentationen zu sprechen. Gute organisatorische Fähigkeiten sind für diese Rolle unerlässlich, also zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Projektleiter/in Gebäudemanagement
SASSE Facility Management GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>