Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konfigurationsplanung und das Änderungsmanagement in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Unternehmens mit 450 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen in einem internationalen Umfeld mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelorstudium oder Techniker mit Erfahrung im Konfigurationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen im Konfigurationsmanagement werden angeboten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir arbeiten vornehmlich als Projektpartner mit gesunder Hands-on-Mentalität und agieren loyal, zuverlässig und ergebnisorientiert. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Frankreich und Italien sowie Bau- und Projektstandorten weltweit. Unsere Arbeit wird wiederkehrend von Dritten durch zahlreiche Auszeichnungen (z.B. Top Arbeitgeber Mittelstand, Wachstumschampion, Familienfreundliches Unternehmen u.a.) gewürdigt.
Aufgaben
- Konfigurationsplanung in Projekten und Produktteams sowie Anwendung der Konfigurationsmanagementprozesse gemäß dieser Planung
- Unterstützung der Fachbereiche und Projekte bei der Anwendung des Konfigurationsmanagements
- Identifikation, Planung und Festlegung der Produktstruktur für Hardware und Software inklusive Vergabe der Herstellerteile-/Materialnummern für die Eigenteile im Projekt
- Mitentscheidung im Änderungsausschuss
- Steuerung des Änderungsmanagements in Projekten
- Festlegung von Vorgaben für die Änderungsdurchführung
- Planung und Durchführung von internen und externen Konfigurationsaudits in Projekten
- Konfigurationsbuchführung/-dokumentation sowie deren Berichterstattung (Auswertungen, Änderungsübersichten)
- Festlegung von so genannten Konfigurationsständen und deren Überwachung
- Freigabe von Projektdokumentationen
- Festlegung der Bauzustandsüberwachung
- Sicherung der Entwicklungsergebnisse und Archivierung produktbegleitender Dokumente
- Bereitstellung von Informationen zum Status gelieferter Produkte in Bezug auf Materialnummern sowie deren Bauzustand
- Verbesserung und Pflege des Konfigurationsmanagement-Systems im SAP
- Planung und Durchführung von Schulungen im Konfigurationsmanagement
Profil
- Abgeschlossenes technisches Bachelorstudium oder staatlich geprüfter Techniker
- Mehrjährige Erfahrung im Konfigurationsmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und SAP im Bereich der Materialwirtschaft und des Konfigurations- und Änderungsmanagements
- Fundierte Kenntnisse von Konfigurationsprozessen
Wir bieten
- 30 Urlaubstage pro Jahr für Ihre Erholung und Work-Life-Balance
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Attraktives Gehalt inklusive vermögenswirksamer Leistungen
- Spannende Projekte im internationalen Umfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (projektabhängig)
- Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld, mehrfach prämiert für Mitarbeiterzufriedenheit und Familienfreundlichkeit
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an bewerbungen@sat-services.eu. Für Fragen steht Ihnen Frau Strobel gerne unter der Telefonnr. +49 (0)40 22 660 227 zur Verfügung.
sat. Services GmbH Recruiting, z. Hd. Frau Manja Strobel Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg www.sat-services.eu
Konfigurationsmanager (m/w/d) Level 2 Arbeitgeber: sat. Services GmbH
Kontaktperson:
sat. Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konfigurationsmanager (m/w/d) Level 2
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Konfigurationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Konfigurationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Konfigurationsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte, an denen wir arbeiten. Recherchiere über unsere aktuellen Projekte und überlege dir, wie du konkret zur Verbesserung und zum Erfolg dieser Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konfigurationsmanager (m/w/d) Level 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die sat. Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Konfigurationsmanagement und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Konfigurationsmanagers geeignet bist. Betone deine Hands-on-Mentalität und deine Erfahrung in der Projektarbeit.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass du Gehaltswunsch und Verfügbarkeit klar angibst und überprüfe alles auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sat. Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Konfigurationsmanagement-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen des Konfigurationsmanagements vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu MS-Office und SAP, insbesondere im Bereich Materialwirtschaft. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Programmen konkret darlegen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Unternehmensgruppe legt Wert auf eine gesunde Hands-on-Mentalität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an den spannenden Projekten, die das Unternehmen durchführt. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Konfigurationsmanagement und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.