Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Scrum-Events und unterstütze Teams bei agilen Praktiken.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes Unternehmen mit 450 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Italien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die agile Zukunft des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar; Scrum Master Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbungen@sat-services.eu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir arbeiten vornehmlich als Projektpartner mit gesunder Hands-on-Mentalität und agieren loyal, zuverlässig und ergebnisorientiert. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Frankreich und Italien sowie Bau- und Projektstandorten weltweit. Unsere Arbeit wird wiederkehrend von Dritten durch zahlreiche Auszeichnungen (z.B. Top Arbeitgeber Mittelstand, Wachstumschampion, Familienfreundliches Unternehmen u.a.) gewürdigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den langfristigen Einsatz in Bremen einen Scrum Master (m/w/d).
Aufgaben
- Definition und Klärung von Rollen, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Projektmitglieder in einer Matrixorganisation
- Eigenständige Initialisierung und Umsetzung agiler Praktiken und Prinzipien unter Berücksichtigung agiler Werte sowie die Unterstützung der Teams
- Leitung der Scrum-Events
- Schulung von Methoden und Inhalten agiler Projektmanagementmethoden über verschiedene Lernkanäle in Workshops, Vorträgen oder im Rahmen von Training on the Job
- Sicherstellung und Steuerung des agilen Vorgehens in den Projektteams, Mitwirkung beim Aufbau des agilen Mindsets im Unternehmen
- Unterstützung des Product Owner Teams bei der Erstellung und Priorisierung des Projekt-/Produktlinienplans, der Etappenpläne und Backlogmanagement
- Verantwortung für die Überwachung und Steuerung des Sprintfortschritts sowie Festlegung von Maßnahmen bei Abweichungen
- Kommunikation mit den Projektplanern und allen beteiligten Stakeholdern
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der Produktentwicklung und des Projektabwicklungsprozesses
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Erfahrung im Bereich hybrides/agiles Projektmanagement, Agile Coach, Scrum Master oder Product Owner
- Knowhow zu Skalierungs-Frameworks wie z.B. SAFe, Nexus oder Less
- Zertifizierung als Scrum Master
Wir bieten
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein attraktives Gehalt und vermögenswirksame Leistungen
- Ein planbares und kollegiales Arbeitsumfeld
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an bewerbungen@sat-services.eu. Für Fragen steht Ihnen Frau Strobel gerne unter der Telefonnr. +49 (0)40 22 660 227 zur Verfügung.
sat. Services GmbH
Recruiting, z. Hd. Frau Manja Strobel
Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg
www.sat-services.eu
Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: sat. Services GmbH
Kontaktperson:
sat. Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Scrum Master recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge als Scrum Master oder Agile Coach. Das zeigt dein Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von sat. Services GmbH. Wenn du verstehst, welche Werte und Prinzipien dort wichtig sind, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Scrum Masters. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im agilen Projektmanagement hervor und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Zertifizierungen als Scrum Master sowie deine Kenntnisse in Skalierungs-Frameworks wie SAFe oder Nexus klar darstellst. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sat. Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und agilen Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du Scrum-Events geleitet oder agile Praktiken implementiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamdynamik vor
Da der Scrum Master eine Schlüsselrolle in der Teamdynamik spielt, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du das Team motivierst. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist.
✨Kenntnisse über Skalierungs-Frameworks
Informiere dich über verschiedene Skalierungs-Frameworks wie SAFe, Nexus oder LeSS. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.