Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Sonarsimulationen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Elektrotechnik, sehr gute Programmierkenntnisse und Erfahrung mit C++.
- Andere Informationen: Langfristige Karrierechancen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten vornehmlich als Projektpartner mit gesunder Hands-on-Mentalität und agieren loyal, zuverlässig und ergebnisorientiert. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Frankreich und Italien sowie Bau- und Projektstandorten weltweit. Unsere Arbeit wird wiederkehrend von Dritten durch zahlreiche Auszeichnungen (z.B. Top Arbeitgeber Mittelstand, Wachstumschampion, Familienfreundliches Unternehmen u.a.) gewürdigt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für eine langfristige Zusammenarbeit in Bremen einen Softwareentwickler (m/w/d) für Sonarsimulation. Ihre Aufgaben: Programmierung, Test und Analyse Softwareanteile im Wesentlichen nach Architektur-Vorgaben und/oder in Abstimmung mit einem Softwareentwickler Level 4 oder Level 5 Programmierung und Test von Softwareanteilen zum Teil nach Entwurfs-Vorgaben Dokumentation der zu verantwortenden Software-Komponenten Integration von Software-Subsystemen aus mehreren Software-Komponenten u.a. im Zielsystem Unterstützung bei der Systemintegration Fachliche Anleitung von Softwareentwicklern Level 1, 2 und 3 Identifikation, Analyse und Festlegung der Umsetzung komplexer funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (z. B. konkurrierend, widersprüchlich) in Software sowie deren Implementierung Integration und Inbetriebnahme von komplexen Teilsystemen Mitwirkung bei der Analyse und Prüfung der vom Kunden bereitgestellten Daten zum jeweiligen Prozess für zugewiesene Arbeitspakete Ihr Profil: Abgeschlossenes Master-Studium der Informatik / Elektrotechnik oder vergleichbar Sehr gute Programmier- und Designkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache Sehr gute Fachenglischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der Programmiersprache C++ Erfahrung im Bereich von aktiven und passiven Sonarsystemen sowie in der praxisorientierten Anwendung der Physik Fundierte Kenntnisse im Gebiet der Signalverarbeitung Mehrjährige Erfahrung mit militärischen Systemen Unser Angebot: 30 Urlaubstage pro Jahr für Ihre Erholung und Work-Life-Balance Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit Attraktives Gehalt inklusive vermögenswirksamer Leistungen Spannende Projekte im internationalen Umfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (projektabhängig) Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld, mehrfach prämiert für Mitarbeiterzufriedenheit und Familienfreundlichkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an bewerbungen@sat-services.eu. Für Fragen steht Ihnen Frau Strobel gerne unter der Telefonnr. +49 (0)40 22 660 227 zur Verfügung. sat. Services GmbH Recruiting, z. Hd. Frau Manja Strobel Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg www.sat-services.eu
Softwareentwickler (m/w/d) für Sonarsimulation Arbeitgeber: sat. Services GmbH
Kontaktperson:
sat. Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für Sonarsimulation
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Zugang zu spannenden Projekten ermöglichen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Projekten oder offenen Positionen – das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich fit in den Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären – das zeigt deine Hands-on-Mentalität!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut ins Team passt, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du den ersten Schritt machst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für Sonarsimulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Skills!: Stell sicher, dass du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen klar und präzise darstellst. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess für alle zu erleichtern, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das sorgt dafür, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sat. Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle einen starken Fokus auf C++ und Signalverarbeitung hat, solltest du dein technisches Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamstruktur. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.