Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite sicherheitsrelevante Funktionen und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes Unternehmen mit 450 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Italien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Hands-on-Mentalität und wachsendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und relevante Berufserfahrung im Bereich Systemsicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir arbeiten vornehmlich als Projektpartner mit gesunder Hands-on-Mentalität und agieren loyal, zuverlässig und ergebnisorientiert. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Frankreich und Italien sowie Bau- und Projektstandorten weltweit. Unsere Arbeit wird wiederkehrend von Dritten durch zahlreiche Auszeichnungen (z.B. Top Arbeitgeber Mittelstand, Wachstumschampion, Familienfreundliches Unternehmen u.a.) gewürdigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den langfristigen Einsatz in Kiel einen System Safety Manager (m/w/d).
Aufgaben
- Management & Realisierung sicherheitsrelevanter Funktionen auf System- und/oder Baugruppen- und Komponentenlevel
- Anwendung Analyse gemäß geltender Normen
- Ableitung von Sicherheitsanforderungen und Allokation auf Stakeholder
- Moderation von Workshops mit Fachteams
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen inkl. Präsentation intern im externen Kundenkontakt
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit analytischer Ausprägung (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder Chemie)
- Einschlägige Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet erforderlich (z.B. als Functional Safety Manager Automotive)
- Vertiefte Kenntnisse einer Entwicklung nach V-Modell erforderlich
- Kenntnisse im Bereich von Entwicklungstools wünschenswert (z.B. DOORS, PDM, ALM)
- Erfahrung in der Moderation von Teams / Working Groups
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein attraktives Gehalt und vermögenswirksame Leistungen
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an bewerbungen@sat-services.eu. Für Fragen steht Ihnen Frau Strobel gerne unter der Telefonnr. +49 (0)40 22 660 227 zur Verfügung.
sat. Services GmbH Recruiting, z. Hd. Frau Manja Strobel Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg www.sat-services.eu
System Safety Manager (m/w/d) Arbeitgeber: sat. Services GmbH
Kontaktperson:
sat. Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Safety Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Systemsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe aktuelle Trends oder Technologien zur Sprache, die für die Position relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Systemsicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone deine Erfahrungen in der Moderation von Workshops und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Safety Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die sat. Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als System Safety Manager hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Functional Safety und deine Erfahrung mit Entwicklungstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen darstellst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sat. Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Normen vertraut, die für die Position des System Safety Managers relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Anforderungen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Functional Safety und interdisziplinäre Zusammenarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Teammoderation üben
Da die Moderation von Workshops und Teams eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Teammoderation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Gruppen effektiv leiten und Ergebnisse dokumentieren kannst.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell Fachvokabular, das in deinem Bereich häufig verwendet wird.