Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen

Wetzlar Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative CNC-Steuerungssysteme und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Satisloh ist ein international tätiges Unternehmen in der optischen Fertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigungstechnologie in einem dynamischen und kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Erfahrung mit CNC-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem motivierten R&D-Team mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen May/22/2025 Gestalten Sie die Zukunft der CNC-Technologie mit! Bei Satisloh entwickeln Sie in einem internationalen Umfeld innovative Steuerungssysteme für die optische Fertigung. Bringen Sie Ihre Ideen in unser motiviertes R&D-Team ein und arbeiten Sie an den Hightech-Lösungen von morgen. Für den Standort Wetzlar suchen wir ab sofort eine/n: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen Ihre Aufgaben Wir sind auf der Suche nach einem hochqualifizierten und innovativen Spezialisten (m/w/d) für CNC-Steuerungen für unser Research & Development (R&D). In dieser Rolle stehen Sie an vorderster Front bei der Entwicklung modernster CNC-Lösungen, der Optimierung von Steuerungssystemen und der Weiterentwicklung der Bearbeitungstechnologie. Dies ist eine aufre-gende Gelegenheit, die Zukunft der Fertigungstechnologie in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu gestalten. Entwerfen, Programmieren und Optimieren von CNC-Steuerungssystemen, um die Effizienz, Präzision und Flexibilität in Fertigungsprozessen zu verbessern. Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Prototypen für neue CNC-Technologien zu entwickeln und zu testen. Diagnose und Behebung komplexer technischer Probleme im Zusammenhang mit CNC-Systemen, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie tragen zu Forschungsinitiativen bei, die sich auf die Verbesserung der CNC-Automatisierung, der Softwareintegration und der Systemfunktionalität konzentrieren. Sie entwickeln eine umfassende Dokumentation für CNC-Steuerungsprozesse und stellen die Einhaltung von Industriestandards sicher. Bereitstellung von technischem Fachwissen und Schulungen für interne Teams und Endbenutzer zu CNC-Steuerungsfunktionen und Best Practices. Ihr Profil Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Bereich. Nachgewiesene Erfahrung mit CNC-Steuerungssystemen, einschließlich Programmierung, Fehlerbehebung und Optimierung. Ausgeprägte Kenntnisse in G-Code, M-Code, SPS-Programmierung und CAD/CAM-Software. Vertrautheit mit CNC-Maschinen führender Hersteller (z.B. FANUC, Siemens, Heidenhain, Beckhoff, etc.) Praktische Erfahrung mit Steuerungsalgorithmen, Signalverarbeitung und Systemintegration. Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, Python oder ähnlichem sind von Vorteil. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, Liebe zum Detail und die Fähigkeit, sowohl selbstständig, als auch im Team zu arbeiten. Erfahrung mit IoT, Industrie 4.0 oder intelligenten Fertigungstechnologien und Kenntnisse in fortschrittlichen Simulations- und Modellierungswerkzeugen sowie in experimenteller Modal- und Schwingungsanalyse wären von Vorteil. Was wir bieten flexible Arbeitszeiten attraktive Vergütung & betriebliche Altersvorsorge gutes Betriebsklima und ein faires Miteinander kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Förderung von Gesundheitsmaßnahmen Betriebskantine Mitarbeiterrabatte & Aktienprogramme kostenloser Firmenparkplatz Wollen Sie Ihre Macher-Qualitäten in einem motivierten Arbeitsumfeld einbringen? Sind Sie bereit, in einem spannenden Wirkungsfeld Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@satisloh.com. Satisloh experts are ready to answer your questions. We help you make the right machine purchase decision Request product information Satisloh designs and manufactures machines that meet your specific requirements. Request more product information or your personalised quote today!

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen Arbeitgeber: Satisloh AG

Satisloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an innovativen CNC-Steuerungssystemen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Betriebsklima und die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Nutzen Sie die Chance, Teil eines motivierten R&D-Teams zu werden und gestalten Sie die Zukunft der Fertigungstechnologie aktiv mit.
S

Kontaktperson:

Satisloh AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen

Netzwerken in der CNC-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CNC-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit CNC-Steuerungen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Technologien, die bei uns verwendet werden.

Technisches Wissen vertiefen

Setze dich intensiv mit den spezifischen CNC-Systemen und Programmiersprachen auseinander, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Online-Kurse oder Tutorials zu G-Code, M-Code und SPS-Programmierung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen im Zusammenhang mit CNC-Steuerungen und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen

Kenntnisse in CNC-Steuerungssystemen
Programmierung in G-Code und M-Code
SPS-Programmierung
CAD/CAM-Softwarekenntnisse
Erfahrung mit CNC-Maschinen führender Hersteller (z.B. FANUC, Siemens, Heidenhain, Beckhoff)
Kenntnisse in Steuerungsalgorithmen
Signalverarbeitung
Systemintegration
Programmierkenntnisse in C++ oder Python
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamarbeit und Selbstständigkeit
Erfahrung mit IoT und Industrie 4.0
Kenntnisse in fortschrittlichen Simulations- und Modellierungswerkzeugen
Erfahrung in experimenteller Modal- und Schwingungsanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich CNC-Steuerungen und Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der CNC-Technologie beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Satisloh AG vorbereitest

Verstehe die CNC-Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von CNC-Steuerungen angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Satisloh, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für CNC-Steuerungen
Satisloh AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>