Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d) Jetzt bewerben
Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

Wetzlar Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Satisloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Steuerungstechnik und setze neue Standards.
  • Arbeitgeber: Satisloh ist ein international agierendes Unternehmen, das die Zukunft der Steuerungstechnik gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem motivierten Team und fördere technologische Innovationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und 5-10 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Verhandlungssicheres Englisch und Führungskompetenz sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

Auf der Suche nach einer spannenden Führungsrolle in einem internationalen Umfeld? Dann gestalten Sie doch die Zukunft der Steuerungstechnik bei Satisloh! Hier leiten Sie wegweisende Projekte, scouten innovative Technologien und etablieren Standards, die Maßstäbe setzen.

Für den Standort Wetzlar suchen wir ab sofort eine/nLeiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d).

Was Sie leisten

  • Sie leiten fachlich und disziplinarisch die Steuerungsentwicklung und setzen Maßstäbe in der Bearbeitungstechnologie.
  • Sie führen wegweisende Projekte im Bereich Steuerungstechnik durch und unterstützen abteilungsübergreifend interne sowie externe Entwicklungspartner.
  • Sie scouten kontinuierlich innovative Technologien, um unsere Technologieführerschaft auszubauen.
  • Sie analysieren und verbessern bestehende Technologien auf Basis von Industriestandards und treiben die Industrialisierung neuer Produktionsverfahren voran.
  • Sie fördern die organisatorische Sensibilisierung für neue Technologien und etablieren Standards zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.
  • Durch 3rd-Level-Support für Serienprodukte sorgen Sie für nachhaltige Qualität und unterstützen bei der kontinuierlichen Optimierung unserer Entwicklungsprozesse.

Wen wir suchen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mit 5-10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Software und Steuerungssystemen für Werkzeugmaschinen sind Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet.
  • Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in CNC-Steuerungen und haben umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten.
  • Nachgewiesene Führungskompetenz und verhandlungssicheres Englisch runden Ihr Profil ab.

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung & betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima und ein faires Miteinander
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Wollen Sie Ihre Macher-Qualitäten in einem motivierten Arbeitsumfeld einbringen? Sind Sie bereit, in einem spannenden Wirkungsfeld Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d) Arbeitgeber: Satisloh

Satisloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer spannenden Führungsrolle im Bereich Steuerungstechnik zu arbeiten. Unser Standort in Wetzlar zeichnet sich durch ein gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung aus, während wir kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Ophthalmik mit.
Satisloh

Kontaktperson:

Satisloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Satisloh herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungstechnik und CNC-Steuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv neue Technologien und Entwicklungen im Blick hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vision von Satisloh. Informiere dich über deren Projekte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, die Technologieführerschaft auszubauen. Das wird in einem Gespräch sicher positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in CNC-Steuerungen
Entwicklung von Software und Steuerungssystemen
Projektmanagement
Technologisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Erfahrung in der Bearbeitungstechnologie
Industrialisierung neuer Produktionsverfahren
Kostenoptimierung
Effizienzsteigerung
3rd-Level-Support
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position vertraut. Achten Sie besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre nachgewiesene Führungskompetenz sowie Ihre Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Teams erfolgreich geleitet haben.

Technisches Know-how darstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre tiefgehenden Kenntnisse in CNC-Steuerungen und Softwareentwicklung klar und präzise darstellen. Verwenden Sie Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um Ihre Expertise zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Passen Sie Ihr Motivationsschreiben an die spezifische Rolle an. Erklären Sie, warum Sie sich für die Position bei Satisloh interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Satisloh vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in CNC-Steuerungen und Softwareentwicklung erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Führen Sie Beispiele für Ihre Führungskompetenz an

Die Position erfordert nachgewiesene Führungskompetenz. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert haben. Zeigen Sie, wie Sie Herausforderungen gemeistert und Ihr Team motiviert haben.

Informieren Sie sich über innovative Technologien

Da das Scouting innovativer Technologien Teil der Rolle ist, sollten Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerungstechnik informieren. Seien Sie bereit, Ihre Gedanken zu neuen Technologien und deren Anwendung in der Branche zu teilen.

Seien Sie bereit, über Kostenoptimierung zu sprechen

Ein wichtiger Aspekt der Position ist die Etablierung von Standards zur Kostenoptimierung. Überlegen Sie sich Strategien oder Methoden, die Sie in der Vergangenheit angewendet haben, um Effizienzsteigerungen zu erreichen, und seien Sie bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)
Satisloh Jetzt bewerben
Satisloh
  • Leiter/in Steuerungstechnik Ophthalmik (m/w/d)

    Wetzlar
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Satisloh

    Satisloh

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Satisloh

    Satisloh
    Softwareentwickler (m/w/d)

    Satisloh

    Wetzlar Vollzeit
    Satisloh
    Manager Quality Management System (m/w/d)

    Satisloh

    Wetzlar Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>