Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie
Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie

Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie

Wetzlar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Satisloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Inbetriebnahme und Wartung von High-Tech CNC-Maschinen in der optischen Industrie.
  • Arbeitgeber: Satisloh ist ein innovatives Unternehmen in der Feinoptik mit internationalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem motivierten Team und trage zur Produktoptimierung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik/Mechatronik und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft im In- und Ausland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine spannende Herausforderung in einem internationalen Umfeld? Bei Satisloh übernehmen Sie Verantwortung für die Inbetriebnahme, Wartung und Schulung von CNC-Maschinen in der faszinierenden Welt der Feinoptik. Für den Standort Wetzlar suchen wir ab sofort einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen - optische Industrie.

Was Sie leisten:

  • Inbetriebnahme und Installation: Sie sind verantwortlich für die weltweite Inbetriebnahme und Installation unserer CNC-Maschinen und Anlagen für die Feinoptik-Fertigung bei unseren Kunden vor Ort.
  • Wartung und Instandsetzung: Regelmäßige Wartungsarbeiten und schnelle Instandsetzung bei Störungen sind Teil Ihres Aufgabenbereichs, um die maximale Verfügbarkeit unserer Maschinen sicherzustellen.
  • Kundenschulungen: Sie führen Schulungen für unsere Kunden durch und geben Ihr Fachwissen zur optimalen Nutzung unserer Maschinen weiter.
  • Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung: In enger Abstimmung mit unserer Entwicklungsabteilung tragen Sie zur kontinuierlichen Produktoptimierung bei und bringen Ihre Praxiserfahrungen aktiv ein.
  • Service-Hotline: Sie betreuen unsere Service-Hotline und stehen unseren Kunden als kompetenter Ansprechpartner bei technischen Fragen und Problemen zur Verfügung.

Wen wir suchen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik
  • Erfahrung und Kenntnisse im Maschinenbau, idealerweise in der optischen Industrie
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie hohe Flexibilität
  • Hohes Servicebewusstsein und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft im In-& Ausland
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung & betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima und ein faires Miteinander
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Wollen Sie Ihre Macher-Qualitäten in einem motivierten Arbeitsumfeld einbringen? Sind Sie bereit, in einem spannenden Wirkungsfeld Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie Arbeitgeber: Satisloh

Satisloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Am Standort Wetzlar profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene Unternehmenskultur und das faire Miteinander schaffen ein positives Betriebsklima, in dem Ihre Expertise in der optischen Industrie geschätzt wird.
Satisloh

Kontaktperson:

Satisloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der optischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Feinoptik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Kunden geschult hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, in Interviews zu erklären, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, international zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie

Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik
Erfahrung im Maschinenbau, idealerweise in der optischen Industrie
Kenntnisse in CNC-Maschinen und deren Inbetriebnahme
Wartungs- und Instandsetzungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Kundenschulungen
Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen
Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft im In- und Ausland
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Hohes Servicebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Maschinenbau, insbesondere in der optischen Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine technischen Fähigkeiten, Problemlösungsansätze und Erfahrungen im Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Satisloh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu CNC-Maschinen und deren Inbetriebnahme zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Zusammenarbeit mit Entwicklungsteam hervorheben

Denke an Situationen, in denen du eng mit einem Entwicklungsteam zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, wie du deine Praxiserfahrungen zur Produktoptimierung beigetragen hast und welche Ideen du einbringen könntest.

Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie
Satisloh
Satisloh
  • Servicetechniker (m/w/d) für High-Tech Maschinen – optische Industrie

    Wetzlar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Satisloh

    Satisloh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>