Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Außendienstteam bei der Herstellung und dem Vertrieb von maßgeschneiderten Sätteln.
- Arbeitgeber: Die Sattlerei Dresch ist eine der größten Vollmaßsattlereien in Deutschland mit internationalem Vertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für den Reitsport und arbeite in einem kreativen, handwerklichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Erfahrung im Reitsport oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Vision für hochwertige Sättel teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sattlerei Dresch ist eine der größten Vollmaßsattlereien in Deutschland und vertreibt ihre Sättel in Deutschland und International. Die Sättel - Made in Germany - werden nach traditionellem Handwerk, aus hochwertigsten Materialien und viel Liebe zum Detail auf Maß hergestellt. Dabei verfolgen wir das Ziel, die besten Sättel für Pferd und Reiter herzustellen und diese immer weiter zu verbessern. Wir haben eine Passion für den Reitsport – wenn Sie diese teilen, sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen zur Unterstützung unserer Außendienstmitarbeiter/innen eine/n Reitsportsattler/in im Außendienst. Gerne auch Quereinsteiger wie z.B. Pferdewirt/in, Pferdewirtschaftsmeister/in, Physiotherapeut/innen etc.
Reitsport Sattlerei sucht Sattler/in; Außendienstler/in Arbeitgeber: Sattlerei Dresch GmbH
Kontaktperson:
Sattlerei Dresch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reitsport Sattlerei sucht Sattler/in; Außendienstler/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Reitsport! Sprich mit anderen Sattlern, Pferdewirten oder Physiotherapeuten, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen im Reitsportbereich. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Sattlereien sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige deine Leidenschaft für den Reitsport und knüpfe wertvolle Kontakte.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sattelherstellung. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Reitsport beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Reitsport in die Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reitsport Sattlerei sucht Sattler/in; Außendienstler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sattlerei Dresch. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Reitsportsattler/in im Außendienst wichtig sind. Betone deine Leidenschaft für den Reitsport und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Reitsport ein und zeige deine Begeisterung für die Produkte der Sattlerei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sattlerei Dresch GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Reitsport
Da die Sattlerei Dresch eine Passion für den Reitsport hat, ist es wichtig, dass du deine eigene Begeisterung für diesen Bereich im Interview zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zum Reitsport verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Materialien und Handwerk
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Sattlerarbeit verwendet werden, sowie über die traditionellen Techniken. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Qualität und die Details hast, die in die Herstellung von Sätteln einfließen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Außendienst oder zur Weiterentwicklung der Produkte können besonders relevant sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Kunden unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.