Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere eine Lizenzstrategie für das Audi F1 Projekt.
- Arbeitgeber: Audi ist eine führende Marke im Automobilsektor mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Sports mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Management oder Marketing und 2-3 Jahre Erfahrung im Lizenzmanagement.
- Andere Informationen: Leidenschaft für Sport und ein tiefes Verständnis für Verbrauchertrends sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mission:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Lizenzstrategie, die mit den Marken- und kommerziellen Zielen des Audi F1 Projekts übereinstimmt.
- Verwaltung und Überwachung des gesamten Lizenzierungsprozesses für markenbezogene Produkte, um betriebliche Effizienz, Einhaltung der Markenrichtlinien und Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Enge Zusammenarbeit mit Marken- und Marketingteams zur Erstellung überzeugender Produktangebote, die mit der Vision der Marke übereinstimmen.
- Unterstützung bei der Verhandlung und Ausführung von Lizenzverträgen, um für die Marke und die Lizenznehmer vorteilhafte Bedingungen zu gewährleisten.
- Entwicklung und Pflege starker Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Lizenznehmern und Partnern zur Förderung des Markenwachstums.
- Überwachung und Analyse der Leistung lizenzierter Produkte und Bereitstellung datengestützter Erkenntnisse zur Optimierung der Verkaufsstrategie.
- Verwaltung und Überwachung der Backoffice-Aktivitäten im Merchandising, einschließlich der Bearbeitung interner Bestellungen und Koordination mit der Logistik, um eine pünktliche Produktlieferung sicherzustellen.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur Identifizierung neuer Lizenzierungsmöglichkeiten und um einen Schritt voraus zu sein.
Ihr Profil:
- Abschluss in Management, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- 2-3 Jahre nachweisliche Erfahrung im Lizenzmanagement, vorzugsweise in der Sportbranche oder für eine Sportmarke/-verein.
- Starke Verhandlungs- und Beziehungsfähigkeiten mit Erfahrung in der Verwaltung wichtiger Partner und Stakeholder.
- Tiefes Verständnis von Lizenzverträgen, geistigen Eigentumsrechten und Vertragsrecht.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, auf allen Ebenen einer Organisation zu präsentieren und zu beeinflussen.
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten und dabei hohe Aufmerksamkeit für Details zu bewahren.
- Leidenschaft für Sport mit einem starken Verständnis für das Verbraucherverhalten und Trends im Sportmerchandising-Markt.
- Kenntnisse der englischen Sprache. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Licensing & Merchandising Specialist Arbeitgeber: Sauber Motorsport AG

Kontaktperson:
Sauber Motorsport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Licensing & Merchandising Specialist
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Sport- und Lizenzierungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmerchandising und analysiere, welche Produkte bei den Verbrauchern beliebt sind. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten zu präsentieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Zeige, wie du erfolgreich Partnerschaften aufgebaut und Verträge ausgehandelt hast, um das Interesse der Arbeitgeber zu wecken.
✨Engagement für die Marke zeigen
Recherchiere die Audi F1 Projektmarke gründlich und zeige dein Verständnis für ihre Werte und Ziele. Bereite Ideen vor, wie du zur Markenentwicklung beitragen kannst, um deine Begeisterung und dein Engagement während des Bewerbungsprozesses zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Licensing & Merchandising Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Marken- und kommerziellen Ziele des Audi F1 Projekts. Dies hilft dir, deine Bewerbung so zu gestalten, dass sie die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens widerspiegelt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Erfahrung im Lizenzmanagement, insbesondere im Sportbereich. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du erfolgreich mit Partnern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit Informationen effektiv präsentiert und Einfluss genommen hast. Verwende klare und prägnante Sprache.
Zeige deine Leidenschaft für den Sport: Lass in deiner Bewerbung deine Begeisterung für den Sport und dein Verständnis für das Konsumverhalten im Bereich Sportmerchandising durchscheinen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauber Motorsport AG vorbereitest
✨Verstehe die Marke und das Produkt
Informiere dich gründlich über die Audi F1 Projektmarke und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Markenwerte und -ziele verstehst und wie deine Rolle als Licensing & Merchandising Specialist dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungen vor
Da starke Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Lizenzverträge ausgehandelt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Verständnis für die Branche.
✨Analysiere Markttrends
Sei bereit, über aktuelle Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und daraus strategische Empfehlungen abzuleiten, um neue Lizenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich sind, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Ebenen innerhalb des Unternehmens Einfluss nehmen kannst.