Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Kits für die Composite-Produktion bereit und bediene Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich der Composite-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Grundkenntnisse im Composite-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im Rotationsmodell, ideal für flexible Arbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe:
- Bereitstellung von Kits für Cleanroom und Assembly
- Beladen, Bedienen und Entladen von Autoklaven
- Entformen ausgehärteter Bauteile, Lösen von Werkzeugen
- Verwaltung von Laminierwerkzeugen und Klebevorrichtungen
- Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien und Sicherheitsausrüstung für Composite Production
- Ausgabe von Ersatzwerkzeugen / Vorbereitung von Werkzeugen für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Durchführung der Maschinenwartung
- Buchungen im SAP
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung im Handwerk
- Idealerweise Kenntnisse im Composite-Bereich
- Die Fähigkeit Zeichnungen zu lesen und zu verstehen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Erfahrung mit MS-Office-Produkten
- Eine positive Einstellung und Denkweise
- Präzise, zuverlässige, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Idealerweise Grundkenntnisse in SAP
- Du arbeitest und packst dort an, wo es benötigt wird
- Bereitschaft, bei Bedarf mehr zu arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb. Rotationsmodell 2 Wochen früh / 2 Wochen spät. Arbeitszeiten: 05:30-15:00 und 16:30 – 01:30

Kontaktperson:
Sauber Motorsport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supporter Composite Production
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Composite-Bereich. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supporter Composite Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Supporter Composite Production interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Handwerk und im Composite-Bereich. Wenn du Kenntnisse im Umgang mit Maschinen oder in der Wartung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeichnungen und technische Fähigkeiten: Falls du Erfahrung im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen hast, erwähne dies explizit. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die ausgeschriebene Stelle und sollte hervorgehoben werden.
Sprache und IT-Kenntnisse: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine IT-Erfahrungen mit MS-Office und SAP klar darzustellen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf gut sichtbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauber Motorsport AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Composite-Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Composite-Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Da du mit Sicherheitsausrüstung und in einem Cleanroom arbeitest, ist es wichtig, die relevanten Sicherheitsvorschriften zu kennen. Informiere dich über die Sicherheitsstandards in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da IT-Erfahrung mit MS-Office und idealerweise SAP gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.