Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, High-Tech Maschinen zu bedienen und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Die BEULCrew sucht motivierte Auszubildende für spannende technische Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich kreativ per Video oder Audionachricht!
Die BEULCrew sucht Verstärkung! Starte deine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) AUSBILDUNG – INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) Was dich erwartet Industriemechaniker/-innen arbeiten an wahren High-Tech Maschinen. Sie sind in Produktion und Instandhaltung tätig. Dort sorgen sie dafür, dass die Maschinen einsatzfähig und betriebsbereit sind und auch bleiben. Zum Aufgabenbereich gehört es ebenfalls, sich um die Wartung zu kümmern und fehlerhafte Teile zu reparieren oder auszutauschen. Damit die für ein Unternehmen sehr wichtigen Maschinen ständig betriebsbereit sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und Störungen behoben werden. Wenn es nötig ist, bedienen Industriemechaniker die Maschinen selbst und steuern die Produktionsabläufe. Mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten können die Fähigkeiten immer weiter ausgebaut und neue Techniken dazugelernt werden. Dauer Teilzeitunterricht Berufskolleg Olpe – Standort Attendorn In der Ausbildung lernst du folgendes Arbeits- und Tarifrecht Arbeits- und Umweltschutz sowie Arbeitssicherheit Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen Planen, Steuern, Kontrollieren Prüfen, Messen, Beurteilen manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung Passen, Fügen, Montieren Warten, Instandsetzen Hydraulik, Pneumatik elektrotechnische Grundlagen elektropneumatische Steuerungen elektrohydraulische Steuerungen Was du mitbringen solltest sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss handwerkliches Geschick und technisches Verständnis solides Grundwissen in Mathematik und Physik gutes räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit Konzentrationsfähigkeit Keinen Bock auf Schreibkram? Dann schick uns deine Bewerbung doch gerne als Video oder Audionachricht und erzähl uns kurz wer du bist und warum du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast. ausbildung@beulco.de
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: sauberem Trinkwasser. BEULCO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
sauberem Trinkwasser. BEULCO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den High-Tech Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen und deinem technischen Wissen zu beantworten. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich per Video oder Audionachricht zu bewerben. Dies gibt dir die Chance, deine Persönlichkeit und Motivation direkt zu zeigen, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BEULCrew: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BEULCrew und ihre Tätigkeiten informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Video- oder Audionachricht erstellen: Da die BEULCrew eine kreative Bewerbung in Form eines Videos oder einer Audionachricht bevorzugt, überlege dir, was du sagen möchtest. Erkläre, wer du bist, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst und was dich auszeichnet.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse (ausbildung@beulco.de). Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und deine Nachricht professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sauberem Trinkwasser. BEULCO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Maschinen und deren Funktionsweise, um dein Interesse und Verständnis für den Beruf des Industriemechanikers zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Das kann alles sein, von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu technischen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
✨Kreativität bei Problemlösungen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Probleme angehen würdest. Zeige deine Kreativität und dein analytisches Denken, indem du erklärst, wie du Störungen an Maschinen identifizieren und beheben würdest.