Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannenden Aufgaben im Recyclingbetrieb und unterstütze bei administrativen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Saubermacher ist ein internationales Unternehmen für Entsorgung und Recycling mit über 3.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszuschüsse, Seminare und Unterstützung für dein Klimaticket.
- Warum dieser Job: Werde Experte in der Abfallwirtschaft und trage aktiv zu einer nachhaltigen Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss und Interesse an Wirtschaft, Biologie, Chemie oder Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
1230 Wien o. 3500 Krems ab sofort Vollzeit 1.100 ,--
Deine Aufgaben bei Saubermacher:
- Kennenlernen der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten eines Recyclingbetriebs
- Administrative Tätigkeiten im Büro wie Zeiterfassungspflege, Lieferscheinkontrolle etc.
- Mitwirken bei der Abfall- und Reststoffberatung
Nach Deiner Lehre bist Du somit ein Experte in der Abfallwirtschaft mit technischem, chemischen als auch wirtschaftlichen Know-How und Deine Spezialistenkarriere steht nichts mehr im Wege!
Wir freuen uns auf Dich!
Darüber freuen wir uns:
- Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss und möchtest einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Umwelt leisten?
- Du interessierst Dich für Wirtschaft, Biologie, Chemie oder Technik und möchtest Dein Wissen in diesen Bereichen vertiefen?
Deine Entlohnung:
Wir bieten Dir ein Lehrlingseinkommen im ersten Lehrjahr von € 1.100,-- brutto im Monat.
Benefits:
- Essenszuschuss über Pluxee-Lebensmittelpass
- Seminare und Weiterbildungen für Lehrlinge
- Förderung des Klimatickets
- Abfallbeauftragter nach Lehrabschluss
In unserem Team sind das Miteinander und Teamwork besonders wichtig - wir halten zueinander und das spüren unsere Kollegen jeden Tag.
Die Saubermacher AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Das Familienunternehmen wurde 1979 von Hans und Margret Roth gegründet und ist kompetenter Partner für ca. 1.600 Kommunen und rund 42.000 Unternehmen. Der Betrieb beschäftigt rund 3.800 MitarbeiterInnen in Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Nordmazedonien und Kroatien.
Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Unternehmen und fördern Innovation und Kreativität. Wir ermutigen daher ausdrücklich Menschen aller Geschlechter, Herkunft, Religionen, sexuellen Orientierungen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten, sich zu bewerben.
Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bewerbung von uns eine Rückmeldung.
Noch offene Fragen? Ihre Ansprechsperson Nathalie Wagner
Lehrling Entsorgungs- und Recyclingfachkraft Arbeitgeber: Saubermacher Dienstleistungs AG
Kontaktperson:
Saubermacher Dienstleistungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Saubermacher Dienstleistungs AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu einer nachhaltigen Umwelt beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen in den Bereichen Wirtschaft, Biologie, Chemie oder Technik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Wissen in diesen Bereichen bereits angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da Teamwork bei Saubermacher wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Seminaren und Weiterbildungen für Lehrlinge oder wie die Unterstützung beim Klimaticket aussieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Saubermacher Dienstleistungs AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Aufgaben eines Recyclingbetriebs.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Entsorgungs- und Recyclingfachkraft interessierst. Hebe dein Interesse an Umweltfragen und nachhaltiger Entwicklung hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du Kenntnisse in Biologie, Chemie oder Technik hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erwähnst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Ausbildung helfen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saubermacher Dienstleistungs AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Saubermacher AG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Abfallwirtschaft spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben als Lehrling oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Umwelt und Nachhaltigkeit
Da die Stelle einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Umwelt erfordert, solltest du deine Begeisterung für Umweltschutz und Recycling deutlich machen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamwork ist ein wichtiger Aspekt bei Saubermacher. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann aus Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen, wo du im Team gearbeitet hast.